Ein Käufer ging beglückt vom Töpferstand Und trug den schwersten Topf in seiner Hand. Den Freunden rief der große Topf noch zu: Ich kehr zurück mit! Er ist mein Pfand!
Omar Khayyam
Wie anders und besser stände es um die Menschenwelt, wenn mehr von der Eigenart von Max Planck unter den Führenden sein würden.
Albert Einstein
Ahnung sieht vom fernen Gipfel Oft das Künft'ge scharf und klar; Näher decken Busch und Wipfel Was von weitem deutlich war.
Emanuel Geibel
In der Spezialisierung betäubt die Wissenschaft ihr Gewissen. Parzellierte Verantwortung.
Emil Gött
Die verheerenden Fehler von Ärzten und Richtern, haben einzelne auszubaden. Die von Politikern wir alle.
Erhard Blanck
Ist dem Staat an Männern gelegen, so muß er die Jugend nicht verwahrlosen lassen.
Friedrich Ludwig Jahn
Das Vermögen der Form.
Friedrich Schlegel
Vergnügen suchen, heißt das nicht, Langeweile zu finden?
Heinrich Heine
Im Zusammensetzen selbst liegt die Energie der Rede; nichts mehr.
Johann Gottfried Herder
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe!
Johann Wolfgang von Goethe
Wir sollten alle miteinander Mitleid haben.
Der gute Spieler hat immer Glück!
José Raoul Capablanca
Der Notar ist der weltliche Beichtvater. Er ist Puritaner von Profession, und "Ehrlichkeit", sagt Shakespeare, "ist kein Puritaner". Er ist zugleich der Kuppler für alle möglichen Zwecke, der Lenker der bürgerlichen Intrigen und Kabalen.
Karl Marx
Ein großes Irrlicht wird nicht so leicht ausgeblasen.
Manfred Hinrich
Der das Wort Unendlichkeit in die Welt setzte, ahnte nicht, was er anrichtete.
In den großen Dingen zeigen sich die Menschen, wie es sich für sie schickt, in den kleinen wie sie sind.
Nicolas Chamfort
Stets war's der ganzen Welt gemein, daß Jugend grünt und blüht, doch jung in alten Tagen sein, das lerne dein Gemüt.
Richard Wagner
Eleganz ist keine Frage des Preises.
Sergio Loro Piana
Gewohnheit ist ein Hemd aus Eisen.
Sprichwort
Einer ohne Krankheit ist glücklich, einer der keine Schulden hat, reich.
Wenn einer Langeweile hat, dann hat er es gut, weil niemand da, der ihm was tut.
Wilhelm Busch