Zuviel Schminke und zuwenig Kleider an, das ist bei einer Frau immer ein Zeichen von Verzweiflung.
Oscar Wilde
Sich zu entschuldigen ist die beste Grundlage für die nächste Beleidigung.
Ambrose Bierce
Politik, ein Wort vieldeutig wie Religion.
Arthur Schnitzler
Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe.
Augustinus von Hippo
Der typische moderne Mann aber betrachtet Geld als ein Mittel, zu mehr Geld zu kommen, damit er protzen, Aufwand treiben und über diejenigen triumphieren kann, die bisher seinesgleichen waren.
Bertrand Russell
Leute, die immer belehren wollen, verhindern oft das Lernen.
Charles de Montesquieu
Im Cyberspace haben wir jetzt die Wahl zwischen buchhalterischer Organisation oder einer demokratischen.
David Chaum
Alle Dichter und Schriftsteller, welche in den Superlativ verliebt sind, wollen mehr als sie können.
Friedrich Nietzsche
Jeder, der einen Ausbildungsplatz sucht und ausbildungsfähig ist, muss einen Ausbildungsplatz bekommen!
Gerhard Schröder
Es ist kein Wunder, daß eine Menge gelehrter Kenntnisse, welche nicht imstande sind, einen Menschen weise zu machen, die Wirkung haben, ihn eitel und anmaßend werden zu lassen.
Joseph Addison
Meine reinsten Freuden verdanke ich meinem Haus, dem Worte Gottes und der Natur.
Julius Sturm
Lehrer des Widerspruchs dulden keinen Widerspruch.
Manfred Hinrich
Ich kann das ganze Leben eines Menschen in seinen Verflechtungen nur als ein göttliches Geheimnis – nicht verstehen, sonder betrachten.
Paul Ernst
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert.
Paul Watzlawick
Wo das Leid ist, da kommen leicht auch die Liebe und der Glaube.
Peter Rosegger
Liebe ist Hingebung, Hingebung aber ist nur möglich, wenn man aus sich selber herausgeht.
Søren Kierkegaard
Vertrauen ist die Rinde am Baum der Hoffnung.
Sprichwort
Für junge Menschen ist Ruhe immer die Unruhe selbst.
Stefan Zweig
Ich glaube, weil es widersinnig ist.
Tertullian
Ein Schönwetterredner. Der beschließt, morgens soll die Sonne aufgehen, dann lange scheinen und abends untergehen.
Theo Waigel
Der deutsche Mittelständler ist von einer Technikbegeisterung beseelt, die manchmal schon an Wahnsinn grenzt.
Tom Peters