Es ist sehr gefährlich, zuzuhören. Hört man zu, kann man überzeugt werden, und wer sich durch ein Argument überzeugen lässt, ist ein von Grund auf unvernünftiger Mensch.
Oscar Wilde
Es darf Dinge in einem Buch geben, die nur Kinder lustig finden, meinetwegen auch Dinge, die Kinder und Erwachsene lustig finden; aber in einem Kinderbuch darf es niemals etwas geben, das nur Erwachsene lustig finden. Denn es ist eine Unverschämtheit dem Kind gegenüber – das das Buch lesen soll.
Astrid Lindgren
Kinder haben uns voraus, dass sie spüren, wie viel die Zukunft zu bieten hat. Sie wissen, dass alles möglich ist.
Francis Paul Wilson
Kaum treffen wir zusammen, da ist es schon geschehen, da stehen wir in Flammen und jeder kann es sehen.
Frantz Wittkamp
Dieser schreibt mit der Hand, und der mit der Faust; mit der Pfote das da, und preiset die Faust, aber bekrittelt die Hand.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Geschickt sind sie, sie haben kluge Finger: was will meine Einfalt bei ihrer Vielfalt! Alles Fädeln und Knüpfen und Weben verstehn ihre Finger: also wirken sie die Strümpfe des Geistes.
Friedrich Nietzsche
Mit dem Menschen ist es wie mit dem Baum: er wächst von innen her und verdorrt auch so.
Hermann Stehr
Am Anfang aller großen Dinge steht eine Frau.
Horace Walpole
Es gibt wenig Leute, welche statt zu besänftigen, nicht Öl ins Feuer gießen. Besänftigen ist eine rare Kunst; um sie zu üben muß man das Herz, welches man besänftigen will, vollständig kennen und aller seiner Schwingungen Meister sein.
Jeremias Gotthelf
Wir haben mehr zu üben als Toleranz, nämlich Anerkennung.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Integration Europas ist notwendiger denn je, ja sie ist geradezu überfällig geworden.
Ludwig Erhard
Feiern steht an erster Stelle, wenn sonst nichts von der Stelle kommt.
Manfred Hinrich
Es gibt kein Wunder für den, der sich nicht wundern kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer sich auf Lorbeer ausruht, zerkratzt sich den Hintern.
Markus M. Ronner
Am lächerlichsten ist Reue, die sich die Haare ausraufen möchte, wenn sie nicht fürchtete: kahlköpfig zu werden.
Martin Heinrich
Pessimisten brechen über alles den Stab – und dann haben sie nichts mehr, gegen das sie sich auflehnen können.
Pavel Kosorin
Geduld ist aller Schmerzen Arznei.
Publilius Syrus
Hitlers Tagebuch. Das hat mich dann doch interessiert.
Stefan Effenberg
Die Schule an sich sei der Mörder des Kindes.
Thomas Bernhard
Je üppiger das Anzeigenbudget eines Verlages, desto ausführlicher die Rezensionen seiner Bücher.
Ulrich Erckenbrecht
Stets lächelt Willkomm', Lebewohl geht seufzend.
William Shakespeare