Komplimente sind wie Parfüm. Sie dürfen duften, aber nie aufdringlich werden.
Oscar Wilde
Ein Mann und seine Frau, beide leidenschaftliche Golfspieler, unterhalten sich eines Abends über die Zukunft. Schatz, sagt die Frau, wenn ich vor dir sterbe und du dich wieder verheiratest, würdet ihr dann in diesem Haus wohnen? Ich denke schon - es ist ja abbezahlt. Und was ist mit den Golfschlägern? Würdest du sie ihr geben? Ganz bestimmt nicht, platzt ihr Mann heraus. Sie ist Linkshänderin.
Anonym
Das Wort des Herrn bringt mir Spott und Hohn.
Bibel
Politiker, die in den Aufsichtsräten sitzen, tragen immer auf zwei Schultern. Auf Dauer wäre es besser, die Politiker würden aus allen Aufsichtsräten verschwinden.
Birgit Breuel
Gott ist ein Wort für "sich". Das Tier hat keines der beiden Worte. Es ist wortlos sowohl Ich wie Gott, das Wort erst spaltet das Leben in Ich und Gott.
Christian Morgenstern
Reine Luft, saubere Böden und ungiftige Lebensmittel gehören zu den Menschenrechten.
Felipe de Borbón
Man muß den guten Kern im Menschen bis ins späteste Alter aufbewahren. Wenn Verstand und Herz sich nicht trennen, altert der innere Mensch nie.
Friedrich Maximilian Klinger
Von keinem Trost wird ein Betrübter mehr erquickt, als wenn er einen noch Betrübteren erblickt.
Friedrich Rückert
Damit er einst was kann von seinen Eltern erben, so lassen sie ihn jetzt vor Hunger weislich sterben.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Werke des Geistes sind ewig feststehend, jedoch Kritik ist etwas Wandelbares. Sie geht aus den jeweils gängigen Ansichten der Zeit hervor.
Heinrich Heine
So was gibt es viel zu selten in unserer Gesellschaft: Leute, die gegen den Strich bürsten.
Helmut Thoma
Wer sich verstellt gibt sich zu erkennen.
Horst A. Bruder
Auch der vornehmste Geist bleibt sich nicht gleich; er ist dem Wachsen und Abnehmen unterworfen.
Jean de la Bruyère
Nachrede ist der Tribut, den man der Öffentlichkeit zollt, wenn man sich hervortut.
Jonathan Swift
Ich spreche von Leuten mit Feuer in den Augen: Man braucht sie praktisch bloß anzuschauen, um zu wissen, daß sie gut sind.
Lee Iacocca
Es ist der Menschen Gewohnheit, daß ihnen wenig schmeckt, was sie nicht mit leiblichen Sinnen begreifen können.
Meister Eckhart
Die Kunst, gleichzeitig wagemutig und klug zu sein, ist die Kunst des Erfolges.
Napoléon Bonaparte
Es ist bei allen Gerüchten die übliche Methode, erst seine Wahrscheinlichkeit zu untersuchen und dann so zu handeln, wie es die Umstände erfordern.
Oliver Goldsmith
Wenn Sie flotte Sprüche haben wollen, gehen Sie nach München. Wollen Sie flotten Fußball sehen, sind Sie hier richtig.
Ralf Rangnick
Meine Schnurrbartspitzen sind Radar-Antennen, mit deren Hilfe ich tagsüber alles empfange, was in der Welt um mich vorgeht und gedacht wird.
Salvador Dali
Der Tag narrt dich, lässt dich allein - die Nacht wird deine Herrin sein.
Stefano Benni