Die Bruderschaft der Menschen ist nicht bloß der Traum eines Dichters; sie ist eine höchst deprimierende und erniedrigende Realität.
Oscar Wilde
Die blut'ge Saat gedieh zu blut'ger Ernte.
Adelbert von Chamisso
In dem höheren Lebensstufen wiederholen sich oft noch Anfechtungen und Prüfungen innerer und äußerer Art, die wir als längst überwunden betrachteten; darüber muß man nicht zu sehr erschrecken, wenn es vorkommt.
Carl Hilty
Genießt die Minute, solange sie glüht! Der Frühling verwelkt und die Liebe verblüht.
Emanuel Geibel
Wo Menschen Schwächen zeigen dürfen, können ihre Stärken besser zur Geltung kommen.
Ernst Ferstl
Eine feine Seele bedrückt es, sich jemandem zum Dank verpflichtet zu wissen, eine grobe, jemandem zu Dank verpflichtet zu sein.
Friedrich Nietzsche
Selbstbestimmt leben ja bitte. Fremdbestimmt sterben nein danke!
Helmut Peters
Den Ersten im Staat zu gefallen ist schon ehrenwert.
Horaz
Es ist nicht schlimm, wenn dir nichts einfällt, aber eine Schande ist es, wenn du das dann auch noch aufschreibst.
Joachim Panten
Wenn ich vortrage, so ist es nicht gespielte Literatur. Aber was ich schreibe, ist geschriebene Schauspielkunst.
Karl Kraus
Es ist durch die Erfahrung bewiesen, daß einer der nie vertraut, auch nie betrogen wird.
Leonardo da Vinci
Wichtiger ist, von wo man fällt, als wohin.
Lucius Annaeus Seneca
Tatenlosigkeit ist die verheerendste Folge von Erwerbslosigkeit.
Manfred Hinrich
Alles kann in Mode kommen, nur echte Weisheit nicht.
Otto von Leixner
Wenn ich gefragt würde, was ich lieber missen wollte, das Leid meiner Vergangenheit oder die Freuden meiner Gegenwart, ich müßte mich kaum entscheiden.
Peter Rosegger
Leben ist Veränderung. Dieser Veränderung zu widerstehen, wirkt dem Lebensfluß mehr entgegen, als sich ihr zu ergeben. Die Essenz des Lebens ist dessen Verlauf: Die Ereignisse, Bedingungen und Erfahrungen, die uns formen und zeitweise auch aus der Bahn werfen.
Samuel Taylor Coleridge
Was sich nicht ausdrücken kann, droht mit der Faust.
Sprichwort
Die Satire hat auszugraben, was der Pathos zugeschüttet hat.
Stanislaw Jerzy Lec
Sei überaus demütig, denn das Ende des Menschen ist der Wurm.
Talmud
Im Kreise der Minderen wird der Große ungern geduldet.
Thaddäus Troll
Und wenn der Mensch noch so gerne immer in das Fernste schweifen möchte; er wird doch immer wieder mit der Nase auf das Nächstliegende gestoßen.
Wilhelm Raabe