Pferdeverstand ist das, was Pferde davon abhält, auf das künftige Verhalten der Menschen zu wetten.
Oscar Wilde
Beredsamkeit sind Plattheiten plus Persönlichkeit.
Amos R. Wells
Der Speichellecker leckt erst auf, um dann zu bespeien.
Andrzej Majewski
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.
Anonym
Man schmeichelt demjenigen, vor dem man bange ist.
Anton Tschechow
Such nicht hartnäckig zu erfahren, was deine Kraft übersteigt. Es ist schon zu viel, was du sehen darfst.
Bibel
Die Höflichkeit verpflichtet zu nichts, aber sie kann den Anspruch erheben, erwidert zu werden.
Ernst R. Hauschka
Was zu reden gibt, ist beliebter, als was zu tun gibt.
Ernst Reinhardt
Nun finde ich und sehe ziemlich klar darüber, daß man wohl einen Ausweg treffen kann, wenn es versagt ist, der nächsten Bestimmung zu leben, daß aber eine falsche Resignation so gut ein schlimmes Ende nehmen muß, wie allzu große Unklugheit.
Friedrich Hölderlin
Das Reich Gottes ist weder Schwärmen noch schöngeistiges Genießen, sondern Wirken in Liebe und Weisheit, in Schönheit und Güte.
Friedrich Lienhard
Wer das Auto ökologisch verträglicher machen will, kann das nur erreichen, wenn er nicht als Feind des Autos auftritt.
Gerhard Schröder
Metaphern – also Ausdrücke, die besonders leicht zu bluten anfangen.
Gregor Brand
Ja, das Bild der Geliebten kann nicht alt werden, denn jeder Moment ist seine Geburtsstunde.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Frau braucht in Freud' und Leid, außen und innen, in jeder Lage den Spiegel.
Karl Kraus
Wenn der Mensch soviel Vernunft hätte wie Verstand, wäre alles viel einfacher.
Linus Pauling
Geld ist das Sein, das das Bewußtsein bestimmt und der Bewußtseinsinhalt, der das Sein bestimmt.
Manfred Hinrich
Ein Drittel der Beherrschten träumt vom Selberherrschen.
Die ärgerlichste Kritik besteht in der Nennung von Fakten.
Michael Richter
Weise ist der und wohl gelehrt, der alles gerne zum Besten kehrt.
Sprichwort
Die Neigungen zum anderen Geschlecht hat ganz vorzüglich dazu beigetragen, den menschlichen Charakter zu besänftigen und zu verbessern und ihn empfänglicher zu machen für die Rührungen des Wohlwollens und des Mitleids
Thomas Robert Malthus
Über Plagiate kann man nur in Plagiaten reden – aber auch das ist schon ein Plagiat.
Ulrich Erckenbrecht