Das einzige Bindeglied zwischen Literatur und Theater, das wir heute noch haben, ist das Programmheft.
Oscar Wilde
Bei der Polizei von Calais meldete sich ein älteres Ehepaar: Unser Renault ist gestohlen worden und zwar samt der ganzen Tiefgarage! Die Polizei konnte den Fall aufklären. Die Alten hatten ihren Wagen gar nicht, wie sie meinten, in einer Tiefgarage abgestellt, sondern auf einem Fährschiff! Und das hatte zwischenzeitlich Richtung England abgelegt.
Anonym
Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit, ein kluges Weib vertreibt die lange Zeit, ein Weib von hohem Rang und vielen Ahnen kann uns den Weg zum Ehrentempel bahnen. Die Vorteil, ich gestehs, sind Vorteil in der Tat, doch lange nicht so groß, als wenn man keines hat.
Barthold Heinrich Brockes
Die Ketten unserer Gewohnheiten sind zu leicht, um wahrgenommen zu werden, bis sie zu schwer sind, um gebrochen werden zu können.
Bertrand Russell
Die Welt verachtet den Schwachen; denn sie bewundert die Kraft, selbst wenn sie eine Kraft zum Bösen ist.
Bjørnstjerne Bjørnson
Auf dem Wort Liebe lastet eine ungeheuerliche Geschichte. Kein Mann kann zu einer Frau auch nur das Wort Liebe sagen, ohne dass darauf nicht der Ballast von 5.000 Gedichten und 20.000 Schlagern lastet.
Edgar Reitz
Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen.
Elmore Leonard
Ein entschlossener Mensch wird mit einem Schraubenschlüssel mehr anzufangen wissen, als ein unentschlossener mit einem Werkzeugladen.
Emil Oesch
O Gott, wenn wir keine Bauen mehr hätten, Die am Hergebrachten zäh hängen wie Kletten, Wir rasten noch schneller im Automobile Zu irgendeinem höllischen Ziele!
Heinrich Vierordt
Alle harte und rohe Arbeit macht das Herz leicht hart; Arbeit ohne Ordnung macht zerstreut; ohne Teilnahme des Herzens befriedigt sie nicht, sie macht leicht unbillig, ungerecht und kann leicht zur Wurzel alles Bösen, zum Geiz und zum Ehrgeiz und zu allen Folgen der durch sie sinnlich verstärkten Selbstsucht hinführen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Oft müssen wir zu unserer Verwunderung erfahren, daß die Welt schon vor uns gescheit gewesen ist.
Johann Jakob Mohr
Daß auch Tiere denken können, beweisen manche Menschen nicht.
Manfred Hinrich
Der Mensch lebt oft mit sich und bedarf der Tugend, er lebt mit anderen und bedarf der Ehre.
Nicolas Chamfort
Könnte man doch den Engländern das Reden und den Iren das Zuhören beibringen, die hiesige Gesellschaft wäre ziemlich zivilisiert.
Ich koche nicht mehr. Ich trinke Champagner und zähle Geld.
Paul Bocuse
Der Anfang des rechten Lebens ist, wie wir glauben, das rechte Hören.
Plutarch
Ich bin auf der Welt zu allein und doch nicht allein genug, um jede Stunde zu weihen.
Rainer Maria Rilke
Adel sitzt im Gemüte, nicht im Geblüte.
Sprichwort
Dort wo alle groß sein wollen, will keiner das Boot rudern.
Setzen wir uns auf den letzten Platz – niemand wird sich mit uns streiten.
Therese von Lisieux
Auf deutschem Boden darf nie wieder ein Joint ausgehen.
Wolfgang Neuss