Im heutigen Leben bedeutet Spielraum alles.
Oscar Wilde
Was wäre denn der Künstler, wenn ihn gleich jeder Narr verstünde?
Adalbert Stifter
Wenn du auf einen Berg steigst, ist es, als würdest du den Himmel erklimmen vielleicht denkst du, du wärest dann näher bei Gott aber eigentlich bist du näher bei dir
Anke Maggauer-Kirsche
Die Natur entwickelt sich nicht auf die Vorherrschaft der Besten hin.
Bernard Werber
Kein Kind geht verloren, an das ein Lehrer glaubt.
Bernhard Bueb
Unabhängigkeit ist etwas Innerliches; jeder kann sie erringen.
Erich Limpach
Die Hälfte der guten Vorsätze wird nicht ausgeführt. Was aber geschähe ohne die andere Hälfte?
Ernst Reinhardt
Es hat ja schon vor dem Spiel eine Harmoniestrategie gegeben. Es hat nur noch gefehlt, dass wir in rosa Röckchen aufgelaufen wären.
Frank Rost
Mancher erreicht seinen Gipfel als Charakter, aber sein Geist ist gerade dieser Höhe nicht angemessen – und mancher umgekehrt.
Friedrich Nietzsche
Wenn also Geist, Seele und Leben sich in allen Dingen vorfindet und in gewissen Abstufungen die ganze Materie erfüllt, so ist der Geist offenbar die wahre Wirklichkeit und die wahre Form aller Dinge. Die Weltseele ist also das constituierende Formalprinzip des Universums und dessen was es enthält; d.h. wenn das Leben sich in allen Dingen findet, so ist die Seele Form aller Dinge; sie ist überall die ordnende Macht für die Materie und herrscht in dem Zusammengesetzten; sie bewirkt die Zusammensetzung und den Zusammenhalt der Theile.
Giordano Bruno
Alt ist man dann, wenn man den Lastern nicht mehr auszuweichen braucht, weil sie einem nicht mehr begegnen.
Gustave Flaubert
Woran erkennt man einen mittelmäßigen Schriftsteller? An der Fülle lobender Besprechungen.
Helmut Arntzen
Der Chef ist nicht alles, aber ohne den Chef ist alles nichts.
Helmut O. Maucher
Der ewige Doktorand ist nichts Neues. Es gab ihn immer. Neu ist die Unzahl von Menschen, die der politische Akademisierungswahn in diese Sackgasse gejagt hat. Das typische Los eines ewigen Doktoranden, vor dem man schon vor 50 Jahren warnte, sieht so aus: Er arbeitet über Rilke. Jedesmal, wenn er glaubt, fertig zu sein, erscheint eine neue Veröffentlichung über Rilke. Er will sie berücksichtigen (usw.).
Helmut Schoeck
Die Früchte gehören euch allen, aber der Boden gehört niemandem.
Jean-Jacques Rousseau
Eine Schule ist als einziger Mensch anzusehen, der hundert Jahre mit sich selbst spricht und sich in seinem eigenen Wesen, und wenn es auch noch so albern wäre, ganz außerordentlich gefällt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Maschinen können länger laufen, aber die Menschen sollen nicht länger arbeiten.
Rudolf Scharping
Betteln viele in einen Sack, so wird er bald voll.
Sprichwort
Du darfst nicht sagen: Gib mir sofort die Medizin, sonst erhältst du keine Medizin; man braucht Zeit, um eine gute Medizin herzustellen.
Alles Geld der Welt ist nicht so viel Wert wie zur rechten Stunde ein Becher besten Weines.
Träumen ist reine Glückseligkeit. Auf die Erfüllung warten ist das wirkliche Leben.
Victor Hugo