Nach einem guten Dinner kann man jedem verzeihen, selbst seinen eigenen Verwandten.
Oscar Wilde
Allein: In schlechter Gesellschaft.
Ambrose Bierce
Eine kluge Frau baut ihr Haus auf, eine dumme zerstört es mit den Händen.
Bibel
Alle Handlungen, die anderen nützen, stärken den Geist.
Dalai Lama
Alle Menschen sind meine Brüder, aber die, welche weinen, meine Kinder.
Félicité de Lamennais
Geist, Mut und Schönheit werden durch Lob gesteigert.
François de La Rochefoucauld
Das Drama soll keine neuen Geschichten bringen, sondern neue Verhältnisse.
Friedrich Hebbel
Mir wird alles Unveränderliche zur Schranke, und alle Schranke zur Beschränkung. Die Ehe ist eine bürgerliche, physische und in unendlich vielen Fällen auch geistige Notwendigkeit. Der Notwendigkeit ist die Menschheit untergeordnet, jede aber ist mit Regalien verknüpft.
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
Friedrich Nietzsche
Schade, daß die Natur nur einen Menschen aus dir schuf, denn zum würdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff.
Friedrich Schiller
Bier treibt auf Urin.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Abhilfe wird garantiert geschaffen, wenn fremde zu eigenen Beschwerden führen.
Gerd W. Heyse
Im Grunde ist es immer eins, ob man sich über das Gegenwärtige oder Vergangene zu freuen hat; wenn man sich denn nur freut.
Gotthold Ephraim Lessing
Diese Menschen sitzen sämtlich wie die Raupe auf einem Blatte, jeder glaubt, seines sei das Beste und um den Baum bekümmern sie sich nicht.
Heinrich von Kleist
Er ist neugierig wie ein Fisch.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein kleines, schlummerndes Kätzchen ist ein Bild von vollkommener Schönheit.
Jules Champfleury
Das Böse braucht das Schweigen der Mehrheit.
Kofi Annan
Daß vom Bruder, dem Tier, Seinem Bruder, der Erde, Seinem Bruder, dem Gott, Erkenntnis ihm werde!
Rudyard Kipling
Der Spiegel, dem die Frauen am meisten glauben, sind die Augen der Männer.
Sigmund Graff
Ich sehe auch, daß die Mode mehr Kleider aufträgt als der Mensch.
William Shakespeare
Die Moral kommt nach dem Essen. Also, immer zu kurz.
Wolfgang Mocker