Ist Täuschung etwas Schreckliches? Ich glaube nicht. Es ist nur eine Methode, durch die wir unsere Persönlichkeit vervielfältigen können.
Oscar Wilde
Je mehr nun aber einem die Furcht in Ruhe läßt, desto mehr beunruhigen ihn die Wünsche, die Begierden und Ansprüche.
Arthur Schopenhauer
Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, wird sicherlich nicht hineinkommen.
Bibel
Ein freies Land erkennt man daran, daß niemand verpflichtet ist, den Machthabern zuzuhören, wenn sie reden.
Carlo Franchi
Es gibt keine alte und moderne Literatur, sondern nur eine ewige und eine vergängliche.
Ernst von Feuchtersleben
Eine Riesengefahr durch das Auto droht vor allem in Indien und China, die Motorisierungspläne der Hersteller sind geradezu ein Verbrechen an der Menschheit.
Frederic Vester
Alles Vortreffliche bereichert die Zukunft, ist aber auch ein Raub an ihr, denn nie ist ein gleiches möglich.
Friedrich Hebbel
Revolutionär denken, evolutionär umsetzen.
Götz Werner
Wer arbeitet ohne nachzudenken, wird Zeit zum Denken haben, wenn er nacharbeitet.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Da die Zeit kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung!
Horaz
Gelehrte Köpfe ruhen meistens auf schlechten Unterleibern.
Johann Nestroy
Die Einsicht in die Notwendigkeit ist der halbe Erfolg.
Klaus Ender
Heiß die eine Hölle, Eis die andere, lauwarm die größte.
Manfred Hinrich
Er hat ein bisschen den Schlendrian aufkommen lassen.
Marco Hagemann
Die Mannschaft müsste sich mal zusammensetzen und sich richtig auskotzen.
Mario Basler
Gut von sich selber thun das heist Religion.
Martin Opitz
Die Sprache, in die Gott übersetzt wird.
Paul Claudel
Sei freundlich gegen jedermann, dann sehen dich alle freundlich an.
Sprichwort
Ich kann nichts dafür, dass meine Bilder sich nicht verkaufen lassen. Aber es wird die Zeit kommen, da die Menschen erkennen, dass sie mehr wert sind als das Geld für die Farbe.
Vincent van Gogh
Wer auf jemanden zielt, vergewissere sich, ob er nicht vor einem Spiegel steht.
Walter Ludin
Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.
Wilhelm Heinse