Überall, wo es einen Mann gibt, der Autorität ausübt, gibt es auch einen, der seiner Autorität widerstrebt.
Oscar Wilde
Jeder tötet, was er liebt.
Amélie Nothomb
Freu dich deiner Jugend, sei heiteren Herzens, geh auf Wegen, die dein Herz dir zeigt.
Bibel
Wenn ein Pechvogel sich im Bett zu Tode vögelt, soll das heißen, dass alle anderen schuldbewusst das Pimpern einzustellen haben?
Charles Bukowski
Wer andern eine Grube gräbt Dies Wort mag trefflich sein! Doch: Wer sie aus der Grube hebt, auch der fällt meist hinein.
Ernst von Feuchtersleben
Österreich verliert einen Punkt, man kann sogar sagen, verliert zwei Punkte.
Gottfried Weise
Die Geschichte betreibt ihre Lehren mit Brutalität. Dennoch ist ihre Lernwirkung gering.
Hans Ulrich Bänziger
Verdi, da bin ich absolut sicher, würde schreien, wenn er heute ein Opernhaus beträte und den etablierten Spielbetrieb wahrnehmen würde.
Ingo Metzmacher
Gott erhalte uns die Freundschaft. Man möchte beinah glauben, man sei nicht allein.
Kurt Tucholsky
Ich habe überhaupt kein Problem damit, mit dem Lorant zusammen ein Bier zu trinken oder einen Kaugummi zu kauen.
Lothar Matthäus
Gott hat seine Höflinge, die ihm schmeicheln, als wenn er ein Fürst wäre.
Ludwig Börne
Es stört mich nicht, was meine Minister sagen, solange sie tun, was ich ihnen sage.
Margaret Thatcher
Wenn der deutsche Literat in einen Satz eintaucht, verliert man ihn aus den Augen, bis er auf der anderen Seite des Atlantiks mit dem Wort auf den Lippen auftaucht.
Mark Twain
Uli Hoeneß geht mit 'ner Blechschere in den Urwald und kommt eine Woche später mit 'nem Rolls-Royce wieder raus.
Max Merkel
Der unmündige Untertan ruft die Polizei. Der mündige Bürger informiert seinen Anwalt.
Nikolaus Cybinski
Fröhlich soll mein Herze springen dieser Zeit, da vor Freud alle Engel singen.
Paul Gerhardt
Ich glaube nicht, daß das zerstörte Alte schon etwas Neues ist.
Rainer Maria Rilke
Kaufst du einen Büffel, so sieh dir die Hufe an; nimmst du eine Frau, so schau dir deren Sippe an.
Sprichwort
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Er wird außerdem mit dieser Redensart abgespeist.
Ulrich Erckenbrecht
Der Tod ist eine Leere, die plötzlich mitten im Leben eines Wesens aufbricht; das Seiende, das wie durch eine wundersame Verfinsterung plötzlich unsichtbar wird, stürzt auf einmal durch die Falltür des Nicht-Seins.
Vladimir Jankélévitch
Menschen: Jeder krempelt seinen Krampel.
Wolfgang J. Reus