Von einem Buch vergiftet zu werden, so etwas gibt es nicht. Bücher, die die Welt unmoralisch nennt, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande vor Augen halten.
Oscar Wilde
Wenn man das Glück immer nur in Unterbrechungen, stückchenweise, zu fassen kriegt und es dann verliert, dann wird man langsam aber sicher grob und böse.
Anton Tschechow
Müßiggang ist die Quelle schlechter Begierden.
Bernhard von Clairvaux
Das Hauptproblem von Ethik und Politik besteht darin, auf irgendeine Weise die Erfordernisse des Gemeinschaftslebens mit den Wünschen und Begierden des Individuums in Einklang zu bringen.
Bertrand Russell
Die meisten Menschen sind Schafe und sie brauchen die Unterstützung von anderen.
Bobby Fischer
Herzlichkeit und Zärtlichkeit sind die besten Interpreten unserer Liebe.
Ernst Ferstl
Ein Schneider von Nation und seines Handwerks ein Deutscher.
Heinrich Heine
Die Regungen des Herzens sind oft unentwirrbar verwoben aus Schlechtem und Gutem.
Ida Boy-Ed
Lieber leiden als sterben, das ist der Menschen Wahlspruch.
Jean de La Fontaine
Was des Menschen Herzenswunsch ist, dazu läßt er sich gern befehligen.
Joseph Victor von Scheffel
Wenigstens in einem Punkt sind sich Männer und Frauen einig: beide mißtrauen den Frauen.
Kallimachos
Es ist egal, ob man 24 Stunden am Tag arbeitet. Wenn man unter der Woche drei Purzelbäume macht und das Spiel gewinnt, hat man alles richtig gemacht.
Klaus Augenthaler
Eine empirische Wissenschaft vermag niemanden zu lehren, was er soll, sondern nur was er kann und – unter Umständen – was er will.
Max Weber
Der Weg zur Wahrheit ist mit Paradoxen gepflastert.
Kinder sind unsere besten Richter.
Otto von Bismarck
Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du weißt und Gott weiß es auch - dass einer von deiner Sorte genug ist.
Ralph Waldo Emerson
Wer sich im Aufwind befindet, sollte mit Turbulenzen rechnen.
Rupert Schützbach
Und Rabbi Simon sagte: Sei aufmerksam und genau beim Lesen des "Höre Israel" und beim Achtzehngebet. Wenn du betest, mache dein Gebet nicht zu etwas Äußerlichem, sondern bete mit Inbrunst und Flehen vor Gott, denn es steht geschrieben (Joel 2,13): Er ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und ihn reut bald der Strafe. Erscheine dir selbst nicht als einer, der straft.
Talmud
Sie wollen etwas von Bach hören? Von welchem, Johann Sebastian oder Jacques Offen?
Victor Borge
Jeder Satz ist der Schatten eines Gedankens, jeder Gedanke ist der Schatten eines Hintergedankens.
Walter Hilsbecher
Du kannst Gott nicht sehen, weil er überall ist.
Yasunari Kawabata