Die Londoner Saison steht ganz unter dem Zeichen Hymens: entweder man geht auf Männerjagd, oder versteckt sich vor ihnen.
Oscar Wilde
Ihr werdet die Schwachen nicht stärken, indem ihr die Starken schwächt.
Abraham Lincoln
Das Unglück ist die Blume die uns das Wachsen lehren will
Anke Maggauer-Kirsche
Die Pein des unerfüllten Wunsches ist klein gegen die der Reue: denn jene steht vor der stets offenen unabsehbaren Zukunft, diese vor der unwiderruflich abgeschlossenen Vergangenheit.
Arthur Schopenhauer
Das Mühen ums Schöne ist ein Zweikampf, in dem der Künstler aufschreit vor Angst, noch ehe er besiegt ist.
Charles Baudelaire
Das Fernsehen versetzt uns heute in die Lage, von Leuten unterhalten zu werden, die wir nie und nimmer in unser Haus lassen würden. (Im Unterschied dazu haben wir heute einen Mann eingeladen, den wir immer und jederzeit in unser Haus lassen würden. Begrüßen wir mit einem herzlichen Applaus Herrn!)
David Frost
Die Kunst des Wahrsagens ist sicher unterbaut; denn sie ist auf des Menschen chronische Krankheit – das Hoffen – gebaut.
Dhan Gopal Mukerji
Heute sind so viele schöne Frauen in der Stadt, daß die Polizei alle Hände voll zu tun hat, ihnen die Parkuhren nachzufüllen...
Elmar Kupke
Ein junger Mensch, der niemals weint, ist ein Ungeheuer. Ein alter Mensch, der nicht lacht, ist ein Narr.
George Santayana
Wenn die Opern dich umbrausen mit Getön, dann genieße auch die Pausen: Sie sind schön.
Heinz Erhardt
Das Unmoralische, was man an sich am meisten tadelt, sieht die Welt gar nicht, oder es fällt ihr nicht auf; aber Handlungen, die man vor dem Gewissen auf Kosten des Verstandes verantwortet, trägt die Welt uns als unsittlich nach.
Jean Paul
Die Kinderstube ohne Jubelklang gleicht einem Walde ohne Vogelsang.
Johann Dietrich Lüttringhaus
Mann, wenn du fragen musst, was Jazz ist, dann wirst du es nie wissen.
Louis Armstrong
Die verdrossenen Grübler rechten: Jeder Tag liegt zwischen zwei Nächten. Doch die heiteren Weltkinder sagen: Jede Nacht liegt zwischen zwei Tagen.
Oskar Blumenthal
Österreich hat das gleiche Recht, für seine Interessen zu kämpfen wie Preußen.
Otto von Bismarck
Komödien sind nichts als vertagte Tragödien.
Pico Iyer
Still, es ist ein Tag verflossen. Deine Augen sind geschlossen. Deine Hände schwer wie Blei, liegen dir so drückend ferne. Um dein Bette schweben Sterne dicht an dir vorbei. Still, sie weiten dir die Wände. Gib uns her die schweren Hände, sieh, der dunkle Himmel weicht - deine Augen sind geschlossen. Still, du hat den Tag genossen, dir wird leicht.
Richard Dehmel
Trösten möchtest du mich, mein Freund? Dann mußt du den Schmerz mir Nicht benehmen, er ist eben mein einziger Trost.
Robert Hamerling
Die Liebe des Weibes ist maßlos und reich, sie gibt das Herz und das Leben; die Liebe des Mannes, die sich nur gibt, wie steht sie so dürftig daneben!
Rudolf von Gottschall
Bald gewöhnt man sich an das Gute, nimmt es als selbstverständlich hin und hat die Neigung, das zu betonen, was fehlt. Es gehört zu den ersten Regeln der Lebensklugheit, über das Fehlende, wenn es nicht schwerer wiegt, als das Gute, was da ist, hinwegsehen zu lernen.
Theodor Fontane
Die Menschheit hört auf zu existieren, wenn Schüler ihren Lehrern den Schädel einschlagen.
Wladimir Tendrjakow