Einmal im Jahr mit den eigenen Verwandten zu speisen genügt vollauf.
Oscar Wilde
Ich darf empfangen, weil ich geben muß.
Albert Schweitzer
In der Lehre hat jede Theorie ihren Wert, wenn sie nur einem klaren und logischen Geiste entspringt; sie ist der Stock, womit der Blinde seinen Weg tastet. Das alleinige Übel ist die Abwesenheit jedes Prinzips.
Alexandre-Gabriel Decamps
Zeitgeschichte ist Geschichte, die noch qualmt.
Barbara Tuchman
Wenn... der einzelne über seine Pflichten besser unterrichtet wäre, so wäre er von der Meinung seiner Freunde weniger abhängig.
Claude Adrien Helvétius
Überall leiden Menschen, auch dort, wo Freiheit und Wohlstand herrschen.
Dalai Lama
Jedes Wesen steht im Mittelpunkt der Schöpfung, jedes Wesen rechtfertigt die Schöpfung.
Elie Wiesel
Die Irrtümer von heute sind die Katastrophen von morgen.
Ernst Ferstl
Nicht daß er alles versteht, erwartet man von einem Gelehrten, wohl aber, daß er sein Wissen verständlich machen kann, und wenn schon das nicht, so doch mindestens, daß er selber weiß, wovon er spricht.
Ernst R. Hauschka
Wehe einem jeden, der nicht sein Schicksal an dasjenige der öffentlichen Gemeinschaft bindet.
Gottfried Keller
Der Liebestrieb ist stärker als der Selbsterhaltungstrieb. Selbst Tiere, die instinktstarken, bestätigen es.
Hedwig Dohm
O, der Mensch sieht oft spät ein, wie sehr er geliebt wurde, wie vergeßlich und undankbar er war, und wie groß das verkannte Herz.
Jean Paul
Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.
Johann Wolfgang von Goethe
Jede Frau wird von frühester Jugend an erzogen in dem Glauben, das Ideal eines weiblichen Charakters sei ein solcher, welcher sich im geraden Gegensatz zu dem des Mannes befindet; kein eigener Wille, keine Herrschaft über sich durch Selbstbestimmung, sondern Unterwerfung, Fügsamkeit und die Bestimmung durch andere.
John Stuart Mill
Der Ungebildete glaubt das, was ihm passt.
Ludovico Ariosto
Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen.
Marcus Tullius Cicero
Das Leben ist voller kleiner Überraschungen.
Pandora
Ob die Erfüllung eigentlich etwas mit den Wünschen zu tun hat? Ja, solang der Wunsch schwach ist, ist er wie eine Hälfte und braucht das Erfülltwerden wie eine zweite Hälfte, um etwas Selbständiges zu sein. Aber Wünsche können so wunderbar zu etwas Ganzem, Vollem, Heilem auswachsen, das sich gar nicht mehr ergänzen läßt, das nur noch aus sich heraus zunimmt und sich formt und füllt.
Rainer Maria Rilke
Wir bringen die Einheit nicht zustande, wenn immer nur Politiker miteinander reden.
Rudolf Scharping
Staub ist der Humus der Geschichte.
Rupert Schützbach
Überraschend war, dass die Geruchsqualität Schwein im Verhältnis zu Industriegerüchen weniger belästigend wirkt.
Till Backhaus