Das praktische Jahrhundert Wo lodert noch im Herzen wilder Brand?! Nur lind und lauwarm rieseln unsre Triebe; Verlor man sonst aus Liebe den Verstand, Verliert man heute aus Verstand die Liebe.
Oskar Blumenthal
Die Zukunft kommt in Raten, das ist das Erträgliche an Ihr.
Alfred Polgar
Goldene Kettchen sind meist festere Fesseln als stählerne Ketten.
André Brie
Wir wollen nur deshalb immer mehr, weil wir im tiefsten Innern unzufrieden sind.
Dalai Lama
Alle unsere Rhetorik geht auf die Schlange zurück.
Elazar Benyoëtz
Die grenzenlose Globalisierung wird es noch so weit bringen, daß jedes Land auf unserer Erde an jedes andere Land grenzt.
Ernst Ferstl
Ein Mensch, wie er sein soll: das klingt uns so abgeschmackt wie: ein Baum, wie er sein soll.
Friedrich Nietzsche
Derjenige der Fliegen lernen will, muß erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.
O, hättest du vom Menschen besser stets gedacht, du hättest besser auch gehandelt! Fluchwürdiger Argwohn! Unglücksel'ger Zweifel!
Friedrich Schiller
Drei Dinge kehren nie: Der Pfeil, der abgeschossen, Das ausgesprochene Wort, Die Tage, die verflossen.
Georg Friedrich Daumer
Das kleinste Kapital eigener Erfahrung ist mehr wert als Millionen fremder Erfahrungen.
Gotthold Ephraim Lessing
Persönlichkeit und ein Gesicht mit Ausdruck sind erotischer als jeder perfekte Körper.
Helmut Newton
Liebe ohne Besitz lebt von der äußersten Anspannung ihrer Sehnsucht.
Honore de Balzac
Um höhere Leidenschaften und Geist, Laune, Geschmack mit zu empfinden, muss man ihrer auch fähig sein, sie auch besitzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Leichnam eines toten Feindes riecht immer gut.
Karl IX.
Im Leben der karrierebewußten Führungskraft lauern schon Demütigungen genug.
Martin Suter
Vor lauter Philosophieren über Schopenhauer kommen wir gar nicht mehr zum Trainieren.
Richard Golz
Präzise planen kostet in der Regel auch nicht mehr Energie, als träumen, wünschen und hoffen.
Sprichwort
Es lügt, wer behauptet, er habe noch nie gelogen.
Die sicherste Art, arm zu werden, ist reich scheinen zu wollen.
Volksweisheit
Es soll keiner den anderen um sein Los beneiden. Es soll aber auch keiner den anderen für das – wenn es ihm schwer wird – verantwortlich machen.
Wilhelm Vogel