Eine Partei muss sagen, was sie will. Und sie muss an ihrem Programm festhalten, unbeirrt vom vermeintlichen Zeitgeist oder anderen modischen Erscheinungen.
Oskar Lafontaine
Bei Lichte besehen gibt es gar keine Dunkelheit.
André Brie
Heute Nacht hatte ich einen herrlichen Traum, berichtet der Altphilologe. Ich habe Cicero eine Fünf in Latein verpaßt.
Anonym
Ziele haben nur eine Währung - die Frist, sie zu erreichen.
Carsten K. Rath
Wenn man nach der Natur lebt, wird man niemals arm, wenn nach der allgemeinen Meinung, niemals reich sein.
Epikur
Die Liebe auf den ersten Blick kommt immer unangemeldet.
Ernst Ferstl
Es ist erstaunlich, was uns alles durch den Kopf geht, sobald wir bemerken, daß wir unser Herz an jemanden verloren haben.
Der Kampf um die Freiheit eint ein Volk, ihr Gebrauch macht es uneins.
Ernst Reinhardt
Wenn die anderen Krieg damit führen, ist das ihre Sache, nicht meine.
Ferdinand Porsche
Alle solche spitze Gedanken sind nur Versuche, sich der Wahrheit zu bemächtigen. Oft blinkt das reine Gold heran, aber das Netz zerreißt unter seiner Last, es ist nur für Goldfische gemacht! O Gehirn! O Herz!
Friedrich Hebbel
O was vermag nicht eine Stunde!
Friedrich Schiller
Man könnte die katholische Religion die Gottfresserin nennen.
Georg Christoph Lichtenberg
Was mich betrifft, so will ich eigentlich nur Sex von den Männern - manchmal. Ich will keine Gespräche mit ihnen, nicht ihren Rat, nicht ihre Hilfe und schon gar nicht ihr blödes Liebesgesäusel.
Germaine Greer
Wenn man sich von den Bergen entfernt, so erblickt man sie erst recht in ihrer wahren Gestalt; so ist es auch mit den Freunden.
Hans Christian Andersen
Jeder bekommt die Kindheit über den Kopf gestülpt wie einen Eimer.
Heimito von Doderer
Man kann nicht das Recht sprechen anders als aus dem Geiste eines bestimmten Staates heraus.
Heinrich von Treitschke
Der Künstler muß das Leben leidenschaftlich befragen, und leidenschaftlos ignorieren.
Henry James
Zum sentimentalen Typus rechne ich all jene, die nach dem ganz besonderen Wert aller Dinge spähen und durchaus nicht wissen, um welchen Preis man diese Dinge auf dem Markt zu kaufen erhält.
Oscar Wilde
Seitdem bei Schiller ist zu lesen, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen, Glaubt die Menge wahnbethört, Daß sie zur Minderheit gehört.
Oskar Blumenthal
Ich suchte die Unendlichkeit des Ichs – vielleicht beginnt sie dort erst, wo wir uns des eigenen Ichs entäußern!
Robert Hamerling
Schwäche ist mißtrauisch.
Wilhelm Busch