Seitdem ist mein Museum mein Kind! (nach dem Tod seines Sohnes)
Oskar Seyffert
Reine Luft, reines Wasser und mäßiges Leben, das ist die Apotheke des Herrgotts.
Adalbert Stifter
Aus seiner Individualität kann keiner heraus.
Arthur Schopenhauer
Ein Mann lässt sich mit einem gebrauchten Auto vergleichen. Einem Menschen sieht man an, welches Baujahr er ist und welche Strecke er bereits zurückgelegt hat.
Arto Paasilinna
Es zeugt nicht von Klugheit, dass man den Übeln entgegengeht; es sei denn, um sie zu überwinden.
Baltasar Gracián y Morales
Unbegreiflich groß ist bei Tieren die gegenseitige Liebe zu den Eltern und Jungen, weil Gott, ihr Schöpfer, den Mangel an Vernunft durch ein Übermaß sinnlicher Gefühle ersetzt hat.
Basilius der Große
Alle Weisheit ist eine Kette von Aperçus (Einblicken, Überblicken).
Carl Ludwig Schleich
Die Katze ist die Rose unter den Tieren.
Claire Beyer
Bei Schwarz-Weiß-Denkern steht alles Bunte auf der schwarzen Liste.
Ernst Ferstl
Wenn ein Spieler sich nicht fügt, kann ich immer noch verdammt eklig und unausstehlich sein!
Ernst Middendorp
Herr, ich habe die große Beschäftigung, müßig zu gehen; ich habe eine ungemeine Fertigkeit im Nichtstun; ich besitze eine ungeheure Ausdauer in der Faulheit. Keine Schwiele schändet meine Hände, der Boden hat noch keinen Tropfen von meiner Stirne getrunken, ich bin noch Jungfrau in der Arbeit; und wenn es mir nicht der Mühe zu viel wäre, würde ich mir die Mühe nehmen, Ihnen diese Verdienste weitläufiger auseinanderzusetzen.
Georg Büchner
Die Mathematik gehört zu jenen Äußerungen menschlichen Verstandes, die am wenigsten von Klima, Sprache oder Traditionen abhängen.
Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg
Wer Haß erregt, erweckt auch Liebe.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Verbotenes bekämpft man am besten, indem man es erlaubt.
John B. Priestley
Der gefährliche Glaube an eine Weltmission ist uns heute so fern gerückt, dass wir ihn auch bei anderen nur mit Kopfschütteln wahrnehmen können. Unsere aktuelle Gefährdung liegt eher im Gegenteil - in der Überschätzung des Privaten, in der Abkehr von der Verantwortung für die Gesellschaft.
Klaus Mehnert
Der Weise häuft nicht an für sich allein, je mehr er an andere denkt, desto mehr besitzt er.
Laozi
Gegensätze ziehen sich an. Stimmt das? Oder stimmt etwa: Gleich zu gleich gesellt sich gern? Thema: Die Wahl.
Sepp Helmchen
Wein sagt die Wahrheit.
Sprichwort
Über Geschmack soll man nur mit jenen streiten, die welchen haben.
Ulrich Erckenbrecht
Erfahrung sind die Fehler, an die wir uns erinnern wollen.
Voltaire
Unsere Welt ist reicher, so lange wir einen Teufel in ihr haben, unter der Voraussetzung: mit unserem Fuß auf seinem Hals.
William James