Der Teamgeist ist heut' hoch gefragt, weil man im Team sich leichter plagt; doch die Gemeinschaft hält nicht lang', wenn man nicht zieht am selben Strang.
Oskar Stock
Daß Bücher nicht die Erfahrung und Gelehrsamkeit nicht das Genie ersetzt, sind zwei verwandte Phänomene: Ihr gemeinsamer Grund ist, daß das Abstrakte nie das Anschauliche ersetzen kann.
Arthur Schopenhauer
Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren erscheint sie uns gut.
Baruch Benedictus de Spinoza
Wenn ein schönes Gedicht Tränen in die Augen drängt, so sind diese Tränen nicht ein Beweis eines freudigen Überschwanges, sondern sie zeugen von einer Natur, die, in diese Unvollkommenheit verbannt, sich gleich auf der Erde schon eines geoffenbarten Paradieses bemächtigen möchte.
Charles Baudelaire
Ich bin mit keinem Tag zufrieden, an dem ich nicht eine beruhigende Wahrheit losgeworden bin.
Friedrich Nietzsche
Sei bemüht, auf frommem Weg zu wandeln, Opfer lieber, was begehrenswert dir scheint, – Solches Glück allein ist stets das beste, Das aus Tränen keimte, die man still geweint.
Georg Irrgang
Der Kampf der Vernunft besteht darin, dasjenige, was der Verstand fixiert hat, zu überwinden.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Der Frieden und die Andacht der letzten Fuge sind überwältigend. Er moduliert nie im konventionellen Sinn, lässt aber den Eindruck eines expandierenden Universums entstehen.
Glenn Gould
Jetzt gibt es ein Buch eines englischen Arztes, der behauptet, Adolf Hitler hatte nur einen Hoden und unkontrollierten Harnfluss. Das würde den Satz Ein Volk, ein Ei, ein Führer erklären.
Harald Schmidt
Das Wissen ist nicht der Zweck des Menschen auf Erden. Nur das Handeln gibt dem Manne ein würdiges Dasein; also entweder die praktische Anwendung des Gewußten oder die Vermehrung der Wissenschaft selbst muß sein Zweck sein. Denn auch das letztere ist ein Handeln für den Fortschritt der Menschheit.
Hermann von Helmholtz
Aber Leib und Gebein ist nicht zum besten verwahret, Wenn die geistliche Hand der weltlichen Zügel sich anmaßt.
Johann Wolfgang von Goethe
Sie sind nicht rachsüchtig. Sie sind nicht militaristisch. Sie sind Internationalisten, weil sie allen Grund haben, die nationale Identität in Frage zu stellen. Und daher sind sie bescheidene, gebildete Mitglieder der europäischen Gemeinschaft.
John Le Carré
Es ist keine Ehre, von einem Narren gelobt zu werden.
Konfuzius
Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.
Ludwig Wittgenstein
Weh der Frau, die nicht im Falle der Not ihren Mann zu stellen vermag.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Gläubige, der nie gezweifelt hat, wird schwerlich einen Zweifler bekehren.
Die Wissenschaft ist für jene, die lernen; die Dichtkunst für jene, die wissen.
Philibert-Joseph Roux
Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.
Roman Herzog
Wenn ich nicht um die wenigen, wirklich wahren Freunde wüsste, könnte ich die anderen nicht ertragen.
Roswitha Bloch
Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuß, daß sie an ihm vorbeirennen.
Søren Kierkegaard
Es gab einmal ein Zeitalter, es war das griechische, da war der Mensch das Maß aller Dinge. Heute sind die Dinge das Maß aller Menschen.
Werner Finck