Ein volles, echtes, junges Menschenglück flößt immer Respekt ein, trägt wie jeder Erfolg seine triumphierende Rechtfertigung in sich.
Ossip Schubin
Unter den, die Wirklichkeit gestaltenden Kräften, ist die Sittlichkeit die erste.
Albert Schweitzer
Wir haben europäisch gesprochen. Das ist eine neue Sprache, die man wird lernen müssen.
Aristide Briand
Blickt auf die Weite, die Festigkeit, die Raschheit des Himmels und hört einmal auf, Wertloses zu bewundern!
Boëthius
Wenn man mich je beschuldigen würde, die Türme von Notre Dame gestohlen zu haben, würde ich mich anschicken zu fliehen.
Charles de Montesquieu
Die Stunde des Todes ist die Stunde der Wahrheit.
Christine von Schweden
Mit der Vorlage kann man eigentlich gar nichts anfangen. Respekt, wie er daraus ein Tor gemacht hat.
Christoph Metzelder
Unter Toren steht wohl der am tiefsten, der ohne Unterschied bejaht und leugnet.
Dante Alighieri
Die Blumen des Herzens wollen freundliche Pflege, Ihre Wurzel ist überall, aber sie selbst gedeihen in heitrer Witterung nur.
Friedrich Hölderlin
Unser Interesse an den Dingen und unsere Liebe zu den Dingen wächst in dem Maße, als wir tiefer und tiefer in ihren geheimnisvollen Kern dringen.
Friedrich Spielhagen
Zwietracht und Streit sind das Werk anmaßender Begierden und Leidenschaften.
Georg Forster
In den rauhen Bergen schlagen milde Herzen.
Heinrich Federer
Der Held zeigt wohl seine Narben, aber nur der Bettler seine Wunden.
Jean Paul
Ich beherrsche nur die Sprache der anderen. Die meinige macht mit mir, was sie will.
Karl Kraus
Ich mache keinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Die Frau soll sich genauso unabhängig fühlen wie der Mann.
Mahatma Gandhi
Wenn die Freunde Gutes von dir sagen, wird wohl mancher Darf man's glauben fragen, aber lästert dich der Feinde Schar, frägt kaum einer Ist es denn auch wahr?
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir sind jetzt schon Weltmeister in Freizeit. Was glauben wir uns noch leisten zu können?
Otto Esser
Solange wir die Welt noch nicht kennen, wissen wir die sittlichen Gegensätze nicht zu verstehen und beurteilen und halten sie für Gegensätze des Verstandes und der Erfahrung.
Paul Ernst
Oft gelingt Verstellung so gut, daß sogar die Wahrheit verblaßt.
Premschand
Die Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, die Selbsttäuschung aber das meiste Übel.
Sokrates
Weise ist es, von anderen zu lernen, was einem gut tut.
Sprichwort