Dann gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.
Oswalt Kolle
Nimm das Kleine nachts ruhig in den Arm, wenn es weint. Tröste es. Füttere es, wenn es Hunger hat. So wird kein Kind zum verwöhnten Fratz.
Benjamin Spock
Die Wahrheit hält die Gemüter, die sich nicht erniedrigen können, fern von der Gewalt und tröstet sie in ihrer Einsamkeit.
Édouard René Lefebvre de Laboulaye
Der Wunsch, alt zu werden, ist meist schöner als die Erfüllung, alt zu sein.
Ernst Reinhardt
Das rechte Verhältnis der Geschlechter zu einander ist ausgedrückt in der gegenseitigen Anerkennung der vollen und freien Persönlichkeit, in dem Verzicht auf gegenseitige Ausnützung und Selbsterniedrigung.
Franz von Holtzendorff
Man muß darauf achten, keine Handlung in Ungeduld zu verrichten.
Franz von Sales
Ägypten, soweit es die Griechen zu Schiff befahren, ist für die Ägypter neugewonnenes Land und ein Geschenk des Flusses.
Herodot
Wer die Augen offenhält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zuzudrücken.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir sind stolz darauf, dass wir ein Land sind, in dem Meinungsfreiheit herrscht und in dem daher Kritik am Staat geübt werden kann.
Karl Carstens
Ein Blinder kann nicht einen Blinden führen. Drum bist du, Lehrer, selber geistesblind: Wie wolltest du zum Geisteslichte führen Des Irrtums Sohn, das Menschenkind.
Karl Enslin
Ich wehre mich als Komponist einfach dagegen, dass die Musik immer komplizierter wird.
Krzysztof Penderecki
Feine Leute gehn auf Teakholzwegen.
Manfred Hinrich
Manch guter Gedanke meldet sich, doch wir Lehrer lassen ihn nicht zu Wort kommen.
Die geschichtliche Logik ist noch genauer in ihren Revisionen als unsere Oberrechenkammer.
Otto von Bismarck
Rede nur, wenn du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt.
Paul Claudel
Wer hoch steigt, für den wachsen auch die Abgründe.
Paul Richard Luck
Eitle Frauen gewinnt man leicht durch Bewunderung, stolze durch geheuchelte Gleichgültigkeit.
Peter Sirius
Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen.
Thomas von Aquin
Mißverständnis: Jesus brachte Feuer auf die Erde. Die Kirche verbrannte Ketzer und Hexen.
Walter Ludin
Mein Seel, dann seid Ihr umso klüger; denn manches Dieners Zunge schwatzt nur seines Herrn Verderben herbei. Nichts sagen, nichts tun, nichts wissen und nichts haben, darin besteht ein großer Teil Eures Guts, das eigentlich ein Nichts ist.
William Shakespeare
Vorsicht ist ein besserer Soldat als Übereilung.