Im Mai sind alle Blätter grün, im Mai sind alle Kater kühn. Drum wer ein Herz hat, faßt sich eins, und wer sich keins faßt, hat auch keins.
Otto Julius Bierbaum
Wir können die Probleme nicht durch Anwendung der Denkschemata lösen, die wir verwendeten, als wir die Probleme erzeugt haben.
Albert Einstein
Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Angst.
Alberto Moravia
Sinn des Lebens: mein Leben; es liegt im Rhythmus der Zeiten; in den Gesten, der Mimik der vorüberfliegenden Ereignisse; das Wort ist - Mimik, Lächeln, Tanz.
Andrei Bely
Mein Herz gehört immer dem Werk, das ich gerade singe.
Enrico Caruso
Ein jeder wird besteuert nach Vermögen.
Friedrich Schiller
Wie wenig kommt es auf die Größe des Platzes an, auf den wir gestellt sind, wie viel aber auf das rechte Erkennen unserer Pflicht.
Georg von Dyherrn
Die Herrschsucht ist nur ein Beweis unserer Abhängigkeit von den Nebenmenschen. Wenn diese uns nicht beeinflußten, nicht störten, wozu täte es not, daß wir versuchten, sie unter die Gewalt unseres Willens zu beugen?
Georg von Oertzen
Die meisten Menschen nennen etwas Meinung, was ihnen gar nicht gehört.
Gregor Brand
Der eigene Anspruch und Standpunkt kann und darf nicht absolut gesetzt werden.
Hannes Schopf
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Johannes B. Kerner
Das heilige römische Reich, — weder heilig, noch römisch, noch Reich.
Ludwig Börne
Illusion, Psychonahrungsersatz!
Manfred Hinrich
Ich bin der, den ich liebend begehre, und der, den ich liebend begehre, ist ich; wir sind zwei Geister, die zusammen in einem Körper wohnen. Wenn man mich sieht, sieht man ihn; wenn man ihn sieht, sieht man uns.
Mansur al-Halladsch
Die Liebe ist das Menschliche am Menschen, und das Unmenschliche ist der lieblose Egoist.
Max Stirner
Es ist nicht gesagt, daß es nach Zeit und Gelegenheit nicht erlaubt sein sollte, die Dummheiten unserer Feinde nicht ebenso zu benutzen wie ihre Feigheit.
Michel de Montaigne
Pausen machen und bisweilen das Herz in Gott ruhen lasen, ist beim mündlichen Gebet die Hauptsache.
Moritz Meschler
Der moderne Mensch lebt nicht immer länger, er stirbt immer länger. Er ist zum Ende hin immer länger krank, die Ärzte verlängern sein Alterssiechtum. Er lebt nicht, er wird am Leben gehalten, auch wenn er innerlich längst verblichen ist.
Paul Eßer
Unsere Freiheit ist nicht durch die Regeln der äußerlichen Welt begrenzt, wohl aber durch die Regellosigkeit unserer eigenen inneren Welt.
Pavel Kosorin
Bevor eine Idee Allgemeingut werden kann, muss sie veralten.
Rudolf Rolfs
Auch kundig schweige.
Solon