Dankbarkeit ist das gute Gedächtnis für empfangene Wohltat.
Otto Riedel
Geschäfte? Das ist sehr einfach, das bedeutet anderer Leute Geld.
Alexandre Dumas der Ältere
Lehrer sind wie Babys - sie meinen, sie könnten durch Schreien alles erreichen.
Anonym
Oft hinterlässt ein Geistesblitz einen Funken Verstand.
In der Weltpolitik spritzt mancher, der sich als Feuerwehrmann ausgibt, mit Benzin.
Bertrand Russell
Fanatiker sind menschliche Einbahnstraßen.
Erhard Blanck
Die Brücke zwischen der Physik im weitesten Sinne und der naturwissenschaftlichen Psychologie bilden eben dieselben Elemente, welche je nach dem untersuchten Zusammenhang physische oder psychische Objekte sind.
Ernst Mach
Kleine Pause, muß mich bücken, für zu Hause Blumen pflücken.
Frantz Wittkamp
Daß ein Bösewicht nie bei kleinen Verbrechen stehenbleibt, sondern immer zu größeren vorschreitet – spricht dies gegen den Bösewicht?
Friedrich Hebbel
Das Christentum ist doch das beste Stück idealen Lebens, welches ich kennengelernt habe.
Friedrich Nietzsche
Es ist ein gewisses Verhältnis nötig zwischen denen, die vornehmlich zum Denken, und zwischen denen, die vornehmlich zur Tätigkeit geneigt sind.
Henry Thomas Buckle
Selbst die Nachrichten, die nicht in der Zeitung stehen, sind erlogen.
Kurt Tucholsky
Die Gabe eines Bösen bringt kein Glück.
Menander
Für mich liegt der Wert des Essens im geselligen Ereignis.
Nikos Apostolopoulos
Die Welt malt sich in jedem Kopf anders – daher das Kaleidoskop von Weltanschauungen.
Peter Sirius
Blitzkarrieren ziehen späten Donner nach.
Stefan Schütz
Behandle die Gefangenen würdig und sorge gut für sie.
Sunzi
Geistreiches und Hochprozentiges entstammen meist derselben Flasche.
Tina Seidler
Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.
Voltaire
Formel für Karriere: Die rechte Phrase am rechten Platz.
Wieslaw Brudzinski
Wessen Leben derart zu Ende geht, daß Gott die Seele nicht geraubt wird durch die Sündenschuld des Leibes, und wer die Gunst der Welt dennoch ehrenvoll zu bewahren versteht, der unterzieht sich einer nützlichen Mühe.
Wolfram von Eschenbach