Diese Devise sei uns gepriesen: Worte sind Zwerge, Beispiele Riesen.
Otto Sutermeister
Die Zahl derer, die denken, daß sie denken, ist größer als die Zahl derer, die denken.
Ernst Ferstl
Alle Speise köstlich schmeckt, Wenn den Tisch die Liebe deckt.
Felix Dahn
Wie die Mutter sich freut, wenn sie das erste Lächeln ihres Kindes bemerkt, so freut sich Gott jedesmal, wenn er vom Himmel sieht, daß ein Sünder sich vor ihm aus vollem Herzen zum Gebet beugt.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Würde hindert, daß die Liebe nicht zur Begierde wird. Die Anmut verhütet, daß die Achtung nicht Furcht wird.
Friedrich Schiller
Im Notfall bindet der Bauer den Schuh mit Seide.
Gottfried Keller
Jede Wissenschaft hat eine Hypothese, die ihr zum Grunde liegt, und die man als gewiß voraussetzen muß.
Henry Thomas Buckle
Fortschritt in der Wissenschaft und Technik verbessern nicht die Moral der Menschen.
Jean-Jacques Rousseau
Der Zuschauer im Theater will träumen. Freilich einen Traum, in dem man nicht schlafen soll.
Jean-Louis Barrault
Mit Mundhalten ist noch kein Mensch auf der Welt je in die Tinte gekommen.
John Steinbeck
Das Urteil des Greises zittert weniger als sein Haupt.
Karl Julius Weber
Nachahmung ist bei jeder menschlichen Tätigkeit bedenklich und hemmend; in Staatseinrichtungen aber ist sie - es kann nicht anders sein - höchst gefährlich.
Leopold von Ranke
Lehrer sein ist der ehrenvollste Beruf; Schüler sein führt zur wertvollsten Erkenntnis. Der ehrenvollste Beruf ist derjenige, welcher anderen nützt, man kann andern nicht mehr nützen, als indem man sie lehrt. Die wertvollste Erkenntnis ist diejenige, die die Persönlichkeit vollkommen macht. Man kann aber seine Persönlichkeit nicht anders vollkommen machen als dadurch, daß man lernt.
Lü Buwei
Die Ruhe, die der Geist genießt, wenn er sich selbst gemäß leben darf, ist das einzig wahre, unzerstörbare Glück.
Malwida von Meysenbug
Die Liebe muß ihrer Natur nach vergänglich sein.
Mary Wollstonecraft
Es ist auch gar nicht wahr, daß der Reiz des Reichtums bloß von dem Bedürfnisse abhängt. Das Bewußtsein, ich könnte, wenn ich wollte! ist schon für sich allein ein Genuß, eine Befriedigung der menschlichen Leidenschaft.
Otto Gildemeister
Jede Kunst schließt ein Handwerk in sich ein; das Handwerk der Kunst nenne ich den Teil derselben, der gelehrt und gelernt werden kann; wo das Handwerk aufhört, da beginnt erst die eigentliche Kunst.
Otto Ludwig
In jedem Jahr sind die schönsten Tage – am kürzesten.
Otto Weiß
Zuhören ist die sanfteste unter den Praktiken der Liebe.
Rudolf Bussmann
Arm sein ist natürlich keine Schande, aber es ist verdammt unbequem.
Sidney Smith
Wer in der Jugend nicht töricht war, wird im Alter nicht weise sein.
Sprichwort