Der deutsche Soldat weiß Tapferkeit mit Menschlichkeit zu paaren.
Otto von Bismarck
Älter geworden, ändern wir lieber unser Weltbild als die Welt.
André Brie
Absolventen von Universitäten empfehle ich: Zeigen Sie Bereitschaft, auch in ein anderes Land zu gehen. Das ist äußerst wichtig.
Ferdinand Piëch
Was doch der Mensch nicht wagt für den Gewinn.
Friedrich Schiller
Jeder Despot muss einen illoyalen Untertan haben, der ihn geistig gesund erhält.
George Bernard Shaw
Zum gröbsten Aberglauben gehört der Aberglaube der Gelehrten, daß der Mensch ohne Glauben leben könne.
Giuseppe Mazzini
"Unerträglich" ist eines der unerträglichsten deutschen Worte.
Gregor Brand
Bürgerliche Freiheit ist abhängig vom Grade der Kultur des Volkes.
Heinrich Zschokke
Sie ist auf keiner Karte verzeichnet. Die wahren Orte sind das nie.
Herman Melville
Einmal ist keinmal! Das ist das erlogenste und schlimmste unter allen Sprichwörtern, und wer es gemacht hat, der war ein schlechter Rechenmeister oder ein boshafter. Einmal ist zehnmal und hundert und tausendmal, denn wer das Böse einmal angefangen, der setzt es gemeiniglich fort.
Johann Peter Hebel
Die Menschen werden durch Gesinnungen geeinigt, durch Meinungen getrennt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Schlange, die kleinste Bestie der Welt.
John Milton
Es ist nie zu spät, sich zu bessern.
Karl Hugo Pruys
Die Wahrheit muß stets gegenwärtig sein, um manchmal geäußert zu werden.
Khalil Gibran
Aphorismen sind Stoßgebete, die man den Engeln erklären muss.
Klaus D. Koch
Ein wenig Bildung und gutes Gedächtnis, einige Selbstständigkeit in den Ansichten und gegenüber Vorurteilen – wie billig glaubt sich doch der Geist den Ruhm der Bedeutung erkaufen zu können!
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kaiserslautern ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Kompliment. Aber irgendwann muss Schluss sein.
Ottmar Hitzfeld
Wenn ein Privatbetrieb so wie die EG strukturiert wäre, wäre er nach zwei Jahren bankrott.
Otto von Habsburg
Mancher kriecht sein halbes Leben, um die andere Hälfte auf Stelzen gehen zu können.
Peter Sirius
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Philip Rosenthal
Wir sind unsere eigenen Kinder.
Pythagoras