Der Staat hat die Pflicht, für seine hilflosen Mitbürger zu sorgen.
Otto von Bismarck
Man löst die Probleme von morgen nicht mit den Antworten von gestern.
Albert Einstein
Nicht um die Ehen entbehrlich zu machen, müssen neue Berufszweige gesucht werden, sondern um der Frauen willen, denen es nicht vergönnt war, ihre erste und natürlichste Bestimmung zu erfüllen.
Arthur Stahl
Denn ich bin gewiß: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Gewalten der Höhe oder Tiefe noch irgendeine andere Kreatur können uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Bibel
Junge Feministinnen müssen Alice Schwarzer für viel dankbar sein, zum Beispiel dafür, dass Frauen ihre Männer nicht mehr fragen müssen, ob sie arbeiten gehen dürfen.
Charlotte Roche
Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.
Friedrich Hebbel
Das Vermögen der Form.
Friedrich Schlegel
Deutsch ist die gemeinsame Sprache, die Deutsche und Österreicher trennt.
Friedrich Torberg
Wenn wir bewusst in unser Inneres gehen, öffnen sich uns Türen in neue Dimensionen mit beglückenden Erlebnissen, die uns zutiefst dankbar und demütig zurücklassen. Dadurch verändert sich unser Blick auf das Leben und unser Verständnis dafür geht tiefer weil die Prinzipien des Lebens selbst anfangen, sichtbar zu werden!
Gudrun Zydek
Nur wer Gutes tut, verdiente unseren Neid, wenn uns nicht eine bessere Wahl bliebe: noch besser zu handeln; das ist eine süße Rache an denen, die uns zu solcher Eifersucht reizen.
Jean de la Bruyère
Fallen ist der Sterblichen Los. So fällt hier der Schüler wie der Meister; doch stürzt dieser gefährlicher hin.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Dumme ist und bleibt das Krumme und das Niederträchtige das ewig Mächtige.
Johannes Scherr
Lob hat von der Wollust das an sich, daß Ekel und Reiz dicht beisammen sind.
Karl August Varnhagen von Ense
Der psychologische Ursprung des Mystizismus – Unnatürliche Wärm' erfüllet die Kammern des Herzchens, Aber Sibiriens Kält' ist in dem leeren Verstand. Mit der verständigen Kälte vermischet gemütlicher Dunst sich; Jetzt wird das Fensterlein trüb, das uns eröffnet die Welt. Während man ruht bei der Nacht, gefriert nun vollends das Fenster; Als Eisblume nun sproßt, ach, Mystizismus hervor.
Ludwig Feuerbach
Wenn du die Worte eines anderen wiederholst, muß das nicht heißen, daß du auch ihren Sinn verstanden hast.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Die Wahrheit ist so edel: möchte Gott sich vor der Wahrheit kehren, ich wollte mich an die Wahrheit halten und Gott lassen.
Meister Eckhart
Otto von Bismarck schrieb 1851 an seine Gattin: Denn ich habe dich geheiratet... um in der fremden Welt eine Stelle für mein Herz zu haben, die all ihre dürren Winde nicht erkälten kann und an der ich die Wärme des heimatlichen Kaminfeuers finde, an das ich mich dränge, wenn es draußen stürmt und friert.
Wenn man sich zu Schwächen bekennt, können sie zur Stärke werden.
Peter Altmaier
Der eine spekuliert immer glücklich, der andere immer unglücklich; der eine liebt immer glücklich, der andere immer unglücklich; der eine reist dreimal um die Welt ohne Unfall, der andere trifft es bei jeder Ausfahrt so, daß ein Rad bricht oder ein Pferd durchgeht oder doch wenigstens, daß es mit Mollen gießt.
Theodor Fontane
Was im Kongreß aller Dinge beschlossen ist, das wird ja wohl auch zweckgemäß und heilsam sein.
Wilhelm Busch
Es ist stets Sache der hohlen Köpfe, überall das Ausgefallene zu suchen und gern abweichender Meinung zu sein.
Yoshida Kenko