Ich schlage wieder, wenn ich geschlagen werde.
Otto von Bismarck
Ich möchte mich lernend verändern. Ich möchte gern etwas weniger blöd sterben, als ich geboren bin.
André Heller
Nach allem, was sich mittels Wahrnehmung darüber ausmachen lässt, geht demnach das Bewusstsein in dieser unserer räumlichen Welt gespenstischer einher als ein Gespenst. Unsichtbar, unangreifbar, ist es ein Ding ohne jeden Umriss; es ist überhaupt kein Ding. Es bleibt unbestätigt durch die Sinne, und bleibt das für immer.
Charles Scott Sherrington
Unsere Feinde wissen zwar nicht, was sie tun, aber sie wissen sehr genau, wie sie uns schaden können.
Ernst R. Hauschka
Die menschliche Gattung, sich selbst überlassen, ist brutal; nur die Erziehung vermag etwas.
Friedrich II. der Große
Geben und nehmen kann das Glück, was wir hoffen und lieben; aber die Hoffnung beherrscht, so wie die Liebenden, das Glück.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Trau niemanden und du lebst länger.
Gert Ledig
Am besten erledigt man die Dinge systematisch.
Hesiod
Mäßig sei dein Genuß! Entsagung würzet die Freude; lernst du entbehren nicht selbst, lehrt es der Überdruß dich.
Johann Georg Keil
Frömmigkeit ist kein Zweck, sondern ein Mittel, um durch die reinste Gemütsruhe zur höchsten Kultur zu gelangen. Deswegen läßt sich bemerken, daß diejenigen, welche Frömmigkeit als Zweck aufstecken, meistens Heuchler werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Verstandesmensch verhöhnt nichts so bitter wie den Edelmut, dessen er sich unfähig fühlt.
Marie von Ebner-Eschenbach
So schnell wie ich heute gelaufen bin, konnte mich keine Kamera einfangen.
Mario Basler
Ideen tun niemandem weh, außer denen, die sie hegen.
Oliver Cromwell
Vergeßt nie, daß auch euer Tun einmal Tradition wird.
Paul von Hindenburg
Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.
Samuel Butler
Ja, immer wenn wir ein Länderspiel hatten, musste ich vorher in den streng bewachten Palast kommen und ihm Aufstellung und Taktik mitteilen. Und dann gab's auch Taschengeld von ihm, das sie gerade frisch im Palast unten gedruckt hatten. Die Scheine waren immer noch feucht, klebten zusammen und rochen nach Farbe. Aber ich konnte ohne Probleme damit bezahlen.
Sepp Piontek
In der Welt sein heißt, von wahren Feinden umgeben sein.
Stendhal
Wer zufällig ein Herz und ein Hemd besitzt, der verkaufe dieses, um die Umgebung des Lago Maggiore, Santa Croce in Florenz, den Vatikan in Rom und den Vesuv in Neapel zu sehen.
Recht ist, was der Freiheit dient.
Thomas Dehler
Sekundärliteratur: Gezirp philologischer Grillen.
Ulrich Erckenbrecht
Ein liebes Kind zu Haus wird täglich Brot uns, Spaß und Zeitvertreib; es kürzt uns Juli zu Dezembertagen und heilt mit seinen tausend Kindereien Gedanken, die das Blut verdicken.
William Shakespeare