Geistig unreife Menschen sind je unreifer, desto fanatischer. Natürlich, wer geistig durchgearbeitet ist, kann kein Fanatiker sein; dazu gehört immer eine gewisse Beschränktheit.
Otto von Bismarck
Erkenne dich selbst und du kannst dich nicht mehr ausstehen.
Amélie Nothomb
Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet Das Mitleiden kreuzt im Ganzen Großen das Gesetz der Entwicklung, welches das Gesetz der Selektion ist. Es hält, was zum Untergange reif ist, es wehrt sich zu Gunsten der Enterbten und Verurteilten des Lebens, es gibt durch die Fülle des Missratnen aller Art, das es im Leben festhält, dem Leben selbst einen düsteren und fragwürdigen Aspekt.
Friedrich Nietzsche
Es sind nur die allzu naiven Menschen, welche glauben können, daß die Natur des Menschen in eine rein logische verwandelt werden könnte. Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur, das heißt seiner unlogischen Grundstellung zu allen Dingen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
Die Ruinen des einen braucht die allzeit wirksame Natur zu dem Leben des anderen.
Gotthold Ephraim Lessing
Der wahre Präsident des Unternehmens ist der Konsument.
Helmut O. Maucher
Wenn die Fahnen wehen, rutscht der Verstand in die Trompete.
Herta Müller
Nichts ist schädlicher für den Fortschritt der Wissenschaft, nichts hemmender für die Einsicht, als ein alter Irrtum, denn es ist unendlich schwer, eine falsche Lehre zu widerlegen, eben weil sie auf der Überzeugung beruht, daß das Falsche wahr sei.
Justus von Liebig
Natürlich kenne ich Männer. Sie sind ja überall.
Karin Fossum
Viele Freunde sind der Enttäuschung Anfang.
Klaus Ender
Das meiste Unglück, der schwerste Verdruß, die bitterste Täuschung kommen auf Rechnung unsrer eigenen Schwäche.
Martin Heinrich
Scheidungen werden im Himmel beschlossen.
Oscar Wilde
Die Menschen sind im Grunde alle gleich, deshalb haben sie das Bedürfnis, verschieden auszusehen.
Pavel Kosorin
Versöhnung von Ökonomie und Ökologie bedeutet, daß der Schornstein raucht, aber nicht qualmt.
Peter Gillies
Wenn wir eine Sache nur recht wollen, so will sie uns auch.
Philipp Otto Runge
Willst du, Geliebter, Freiheit finden, sei gleich zu allen, wer es immer sei.
Shankara
Die Wahrheit ist immer in der Minderheit.
Søren Kierkegaard
Und ein Buch wird aufgeschlagen, treu darin ist eingetragen, jede Schuld aus Erdentagen.
Thomas von Celano
Dummköpfe haben kein Recht darauf, beleidigt zu sein.
Ulrich Erckenbrecht
Für gewöhnlich sieht der Mensch nur das Stoppelfeld der Vergänglichkeit; was er übersieht, sind die vollen Scheunen der Vergangenheit. Im Vergangensein ist nämlich nichts unwiederbringlich verloren, vielmehr alles unverlierbar geborgen.
Viktor Frankl