Ich gehöre zu den Leuten, die Wert auf eine gute Grabschrift legen und auf ein gutes Zeugnis meiner Mitbürger.
Otto von Bismarck
Aus welchem Grunde sollten Einwanderer eigentlich die deutsche Sprache erlernen? Wir sind ihrer doch selbst nicht mehr mächtig und haben die nach dem Lateinischen und Griechischen ausdrucksstärkste Sprache der Welt (so Schopenhauer) in ein grauenhaftes Kauderwelsch verwandelt.
Abbi Hübner
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur.
Amos Bronson Alcott
Quintilius Varus, gib die Legionen zurück!
Augustus
Ich gehe absichtlich durch die Gassen, wo Dirnen sind. Das Vorübergehen an ihnen reizt mich, diese ferne, aber immerhin bestehende Möglichkeit, mit einer zu gehn. Ist das Gemeinheit?
Franz Kafka
Wenn unsere Eigenschaft als Mensch uns auffordert, jedem Gutes zu erweisen, so sind wir durch unsere Eigenschaft als Bürger um so mehr verpflichtet, unsern Landsleuten nach Kräften beizustehen; sie gehen uns näher an als fremde Völker, von denen wir keine oder nur geringe Kunde haben.
Friedrich II. der Große
Glück und Glas, wie schimmern sie nicht, die zerbrechlichen, beide! Nütze sie beide. Nur, Freund, baue kein gläsernes Haus.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Schach ist Krieg, im Schach geht es um testosterongesteuerte Urschreie.
Garri Kimowitsch Kasparow
Es sollte uns nachdenklich machen, daß im Deutschen einen anführen soviel heißt wie einen betrügen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ihr müßt das Herz an eine Karte wagen, Die Ruhe über Wolken ziemt euch nicht; Ihr müßt euch mit in diesem Kampfe schlagen, Ein Schwert in eurer Hand ist das Gedicht.
Georg Herwegh
Affekten und Leidenschaften unterworfen zu sein, ist wohl immer Krankheit des Gemüts, weil beides die Herrschaft der Vernunft ausschließt.
Immanuel Kant
Die Bibel ist, wenn man sie als Symbol für die Sinnsuche der Menschen nimmt, aktueller denn je.
Jörg Immendorff
Die Regierungen der Päpste waren nur kurz, obgleich immer der Sohn auf den Vater folgte.
Johann Georg August Galletti
Glück ist ein Fädchen – Pech eine Strähne.
Klaus Ender
Der Ball ist rund, der Kommerz macht ihn eckig.
Manfred Hinrich
Die auf nichts verzichten können, haben aufs Gehirn schon verzichtet.
Ganz klar Man muß die Dinge tun, damit sie geschehen.
Peter Hohl
Macht aus unseren Leiden, aus unserem Schmerz, unseren Fehlern, unseren Niederlagen und aus unseren Leidenschaften für die künftigen Schlachten und die große Emanzipation ein kostbares Gut.
Sacco und Vanzetti
Die Information hat in den letzten vierzig Jahren im allgemeinen Sprachgebrauch die erstaunliche Wandlung vom Aschenputtel zur Prinzessin erfahren.
Theodore Roszak
Lest! Sonst seit ihr verloren!
Walter Moers
Was nicht gerecht ist, ist kein Gesetz.
William Lloyd Garrison