Das ist eben der Vorzug des germanischen Charakters unter allen übrigen, daß er seine Befriedigung in der eigenen Anerkennung des eigenen Wertes findet und kein Bedürfnis nach Vorrecht, nach Herrschaft hat, daß er sich selbst lebt.
Otto von Bismarck
Von Ideen kann man nicht leben: man muss etwas mit ihnen anfangen.
Alfred North Whitehead
Die Lippen der Frevler erzählen ihre eigene Torheit, die Worte der Verständigen sind wohlabgewogen.
Bibel
Der Abt bläht sich auf, verpraßt den Besitztum, verringert die Pfründe, der Konvent hält eifrig Reden, steht müde daneben.
Carmina Burana
Ich habe herausgefunden, dass alle Spieler unter 1500 ELO-Punkten Hoffnungsschach spielen. Das heißt sie machen Züge, ohne zu bedenken, wie sie auf einen Zug des Gegners reagieren könnten.
Dan Heisman
Entsagend allem, wünscht der Weise nichts noch klagt er; Ob Glück, ob Unglück kommt, nicht jubelt noch verzagt er. (83. Vers)
Dhammapada
Der Theologe kann der angenehmen Aufgabe frönen, die Religion zu beschreiben, wie sie in ihre ursprüngliche Reinheit bekleidet, vom Himmel herunterkam. Dem Historiker wird aber eine leidigere Aufgabe aufgezwungen. Er muss die unvermeidliche Mischung von Mängeln und Korruption entdecken, die sich während eines langen Aufenthalts auf der Erde, bei einer schwachen und entarteten Rasse von Wesen, eingesammelt hat.
Edward Gibbon
Wem Einsicht den Bogen spannt, dessen Pfeil fliegt weit und trifft.
Emil Baschnonga
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller
Man erkent die besten Frauen am Glück ihrer Männer und an der edlen Art ihrer Kinder.
John Ruskin
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Konfuzius
Die Geschichte hat den Menschen selbst zu ihrem Gegenstand. Eine ihrer immanenten Bedingungen ist es, daß sie die menschlichen Dinge, wie sie sind, zu ergreifen, zu verstehen und verständlich zu machen sucht.
Leopold von Ranke
Prominenter: Ein Mensch, der wie ein Wilder arbeitet, um bekannt zu werden, und dann mit einer dunklen Brille herumläuft, um nicht erkannt zu werden.
Lilli Palmer
Gesunder Menschenverstand fragt sich.
Manfred Hinrich
Demut ist immer der Grundstein alles Guten, und Gott baut auf keinen andern.
Matthias Claudius
Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei.
Ralph Waldo Emerson
Eine Fotografie zeigt nie die Wahrheit.
Richard Avedon
Einen Fluss kann man überbrücken, einen Brunnen zudecken, ein Feuer löschen, wer aber vermag den Mund eines Volkes zum Schweigen zu bringen?
Sprichwort
Willst du die Steppe kennenlernen, musst du einen Tag darin verbringen.
Meine Sicherheit liegt im Schritt, nicht im Wissen um mein Ziel.
Waldemar Bonsels
Wenn man es nur versucht, so geht's, das heißt mitunter, doch nichts stets.
Wilhelm Busch