Der Zeitungsschreiber ist ein Mensch, der seinen Beruf verfehlt hat.
Otto von Bismarck
Man ist immer auf Kosten eines anderen frei.
Albert Camus
Gedichte sind die Straße wo du dir selber begegnen kannst
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn es darum geht, die Ehre zu bewahren, dann werfen die Leute reihenweise das Handtuch.
Daniel Pennac
Man kann aus einem Wischlappen keinen Funken schlagen.
Egon Friedell
Wenn die gesamte Lust sich verdichtete nach Raum und Zeit und in der gesamten Zusammensetzung vorhanden wäre oder doch in den hauptsächlichsten Teilen der Natur, dann würden die Lustempfindungen niemals voneinander verschieden sein.
Epikur
Ein einziger Zweifler hat oft mehr für die Zukunft der Menschheit getan, als Millionen Gutgläubige.
Erich Limpach
Es ist ausgemacht, daß eine schlechte Erziehung der Frauen viel mehr Unheil erzeugt als die der Männer.
François Fénelon
Es muß ein besseres Jenseits geben, sonst wäre das Abendrot nicht so schön.
Franz Hettinger
Die Damen, die sich gerne schminken die lassen sich wohl selbst bedünken daß die Natur an ihren Gaben muß etwas übersehen haben.
Friedrich von Logau
Man wirft oft den Großen vor, daß sie sehr viel Gutes hätten tun können, das sie nicht getan haben. Sie könnten antworten: Bedenkt einmal das Böse, das wir hätten tun können und nicht getan haben.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer seine Begeisterung auf dem Altar des Materialismus opfert, verrät seine Ideale und verliert sein Selbstvertrauen.
Günter Seipp
Der sicherste Weg, Geld zu verlieren, sind gemeinsame und einheitliche Entscheidungen. Es kann nur einer sagen, wo es langgeht.
Hans-Jörg Rudloff
Man gab mir einen Orden, weil ich zwei Männer tötete, und man hat mich gefeuert, weil ich einen Mann liebte
Leonard Matlovich
Was ist die Lebensweisheit? Errung'ne eig'ne Wahrheit.
Martin Heinrich
Die Arbeit ist immer mehr wert als der Preis, den man für sie zahlt. Das Geld verschwindet, die Arbeit aber bleibt.
Maxim Gorki
Eines Schattens Traum sind Menschen.
Pindar
Wenn du von den anderen Verantwortung verlangst, übernehme auch für dich deine eigene.
Solon
Unter den Schwachen ist der Stärkste, der seine Schwäche nicht vergisst.
Sprichwort
Ihr Lachen war hinreißend, ein unerhörtes Lachen, fast wie das eines Kindes. Jauchzendes Lachen, wenn etwas sie amüsierte.
Virginia Woolf
Falschheit schimpft Könige mehr als Bettler.
William Shakespeare