In Zeiten der Begeisterung für das Vaterland zu sterben ist leichter, als in den nüchternen Tagen dafür zu leben mit Gedanken, Wort und Tat.
Otto von Leixner
Dem Weisen bleibt die Antwort offen
Anke Maggauer-Kirsche
Das Gesetz erlangt die Kraft, derentwegen man ihm gehorcht, nur durch die Gewohnheit, und diese entsteht nur durch die Länge der Zeit. Wenn man also die vorhandenen Gesetze leicht mit anderen, neuen Gesetzen vertauscht, so heißt das, die Kraft des Gesetzes schwächen.
Aristoteles
Sogar ist die Poesie eine Stütze der Philosophie, eine Fundquelle von Beispielen, ein Erregungsmittel der Meditation und ein Probierstein moralischer und Psychologischer Lehrsätze. Die Poesie verhält sich eigentlich zur Philosophie so, wie die Erfahrung sich zur Wissenschaft verhält.
Arthur Schopenhauer
Dem Unglücklichen erscheint alles traurig, alles blutet wie das eigene Herz.
Arthur von Lüttwitz
Jeder Mensch liebt sich selber. Der Eitle aber ist in sich verliebt
Berthold Auerbach
Es scheint mir also die Sicherung des Glücks in der Liebe und Ehe nicht anders möglich als dadurch, daß der Mann dem Weibe als der beste aller Männer, das Weib dem Mann als das beste aller Weiber zu erscheinen strebe. Viele fordern vom andern die Liebe als Pflicht, was sehr unbillig ist. Man muß sie zu verdienen suchen und fortwährend sie zu nähren bemüht sein.
Bogumil Goltz
Man kann nicht von Demokratie rundum sprechen, wenn in den Betrieben noch die monarchistische Verfassung gilt.
Carlo Schmid
Dem Glücke feind, sein Leben nur als Frucht der Arbeit, erfüllter Pflichten nehmen.
Emil Gött
Wer Sittlichkeit zum alleinigen Zweck des Menschen macht, kommt mir vor, wie einer, der die Bestimmung einer Uhr darin fände: daß sie nicht falsch gehe; das Nichtfalschgehen kommt dann erst als regulative Bestimmung hinzu. Wenn das Nichtfehlen das Höchste bei Uhren wäre, so möchten die unaufgezogenen die besten sein.
Franz Grillparzer
Was ich ihnen zur Halbzeit gesagt habe, wäre im Radio nicht zu drucken.
Gerry Francis
Wir wollen alles, und davon möglichst viel! Wir wollen auf Erden glücklich sein, Und wollen nicht mehr darben; Verschlemmen soll nicht der faule Bauch Was fleißige Hände erwarben.
Heinrich Heine
Ohne eine Gotthheit gibt es für den Menschen weder Zweck noch Ziel, noch Hoffnung, nur eine zitternde Zukunft, ein ewiges Bangen vor jeder Dunkelheit.
Jean Paul
Wer mit sich selbst uneins ist, der ist niemands Freund.
Johann Geiler von Kaysersberg
Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
Lee Iacocca
Das Wissen ist Kind der Erfahrung.
Leonardo da Vinci
Dies ist aller Gastfreundschaft tiefster Sinn, dass ein Mensch dem andern Rast gibt auf der großen Wanderschaft zum ewigen Zuhause.
Romano Guardini
Ins Ziel fahren, du hast als erstes das Ziel zu erreichen.
Ron Dennis
Freue dich nicht zu sehr über die Liebe, auch sie ist oft Täuschung.
Sprichwort
Die einzig Internationale, die jemals funktioniert hat, ist die Kumpanei der Nationalisten.
Ulrich Erckenbrecht
Heutzutage liegen alle in der Etappe und denken Was ist wohl an der Front los? Dabei gibt es keine Front, weil alle in der Etappe liegen.
Wolfgang J. Reus