Dem großen Manne folgt als Schatten die Gemeinheit seiner kleinen Freunde.
Otto von Leixner
Der Mensch ist nicht zur Ruhe bestimmt.
Adolph Diesterweg
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann.
Agatha Christie
Staunen ist der erste Grund der Philosophie.
Aristoteles
Es gibt keine falsche Lehre ohne irgendwelche Beimischung von Wahrheit.
Augustinus von Hippo
Nimm dem sein Kleid, der für einen anderen Bürge wird, und pfände ihn des Fremden willen.
Bibel
Daß Böses aus Gutem entstehen kann, ist begreiflich, wie aber Gutes aus Bösem?
Friedrich Hebbel
Der wohlfeile, schnelle, sichere und regelmäßige Transport von Personen und Gütern ist einer der mächtigsten Hebel des Nationalwohlstandes und der Zivilisation nach allen ihren Verzweigungen.
Friedrich List
Mut zum Leiden. So wie wir jetzt sind, können wir eine ziemliche Menge von Unlust ertragen, und unser Magen ist auf diese schwere Kost eingerichtet. Vielleicht fänden wir ohne sie die Mahlzeit des Lebens fade: und ohne den guten Willen zum Schmerze würden wir allzu viele Freuden fahren lassen müssen.
Friedrich Nietzsche
Liebe ist eine verzehrende Angelegenheit.
George Bernard Shaw
Anerkennung ist das Wort eines Idioten; man findet sie im Lexikon, aber nicht im menschlichen Herzen.
Honore de Balzac
Wer ist auch sonst so bescheuert und bewegt seine Reihenhaussiedlung auf vier Rädern über die Nordschleife.
Jackie Stewart
Verzweiflung macht nicht nur das Maß unseres Unglücks voll, sondern auch das unserer Schwäche.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist ein großer Unterschied, die Tugend leichtzunehmen, um sie sich anzugewöhnen, oder sie dem Laster gleichzustellen und sie dadurch zu zerstören.
Die Zügellosigkeit gleicht dem wilden Tier. Am Anfang ist sie schrecklich, aber mit der Zeit wird sie zahm.
Michel de Montaigne
Der edle Mensch scheut keine Mühe, das Leben anderer zu erleichtern. Der gemeine Mensch versucht, sich sein Leben leicht zu machen und lädt anderen alle Mühen auf.
Mo Ti
Wer allzu vielen sagt: Ich bin nicht verliebt, der ist verliebt.
Ovid
Dem tugendhaften und weisen Menschen ist der Ruhm nicht notwendig.
Plutarch
Der Rücken der Mutter ist der Spielplatz des Kindes.
Sprichwort
Mir ist schon lange klar, dass nicht einmal die Luft gerecht verteilt, ist in der Welt.
Werner Finck
Der Morgen angetan mit Purpur Betritt den Tau des hohen Hügels dort.
William Shakespeare