Mancher Philosoph gleicht einer Spinne, die gar künstliche Netze webt. Wer sich darin verfängt, dem saugt sie das Blut aus und läßt nichts zurück wie die Hülle des abstrakten Verstandes.
Otto von Leixner
Ich kann eben nicht still auf meinem Hintern sitzen und abwarten, bis die Welt mit einem großen Knall auseinanderplatzt. Genau das predige ich auch meinen Mitarbeitern immer: Wenn ihr etwas ändern wollt, redet nicht, tut etwas.
Anita Roddick
Wer ein Axiom zu beweisen sucht, verliert sich in Unsinn; darum sollten wir nie versuchen, das Dasein Gottes zu beweisen.
August Strindberg
Wenn Sie mit ganzem Herzen lernen und es aus Überzeugung tun, dann haben Sie nichts mehr zu fürchten.
Bismillah Khan
Echte Probleme sind das beste Mittel gegen Langeweile.
Erwin Koch
Monologe: laute Athemzüge der Seele.
Friedrich Hebbel
Das Schweigen des Neidischen ist sehr laut.
Friedrich Schiller
Ich bin überzeugt, daß es Brillen für Seelenkräfte gibt so gut wie für die Augen. Es wäre sonderbar,wenn so etwas nicht sollte möglich sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Metamorphose: Man fand den vergessenen Dichter, auf einer Futterkiste sitzend, wie er einem mageren Klepper seufzend die letzten Haferkörner vorzählte.
Gerd W. Heyse
Nach den Wahlen kommen die Politiker in den Stimmbruch, d.h. sie reden nun nicht mehr in den höchsten Tönen.
Gerhard Uhlenbruck
Du sagst, nur Männer besäßen diese uneingeschränkte Freiheit des Willens, dein Geschlecht sei unauflöslich an die Verhältnisse der Meinung und des Rufs geknüpft. Aber ist es aus deinem Munde, daß ich dies höre? Bist du nicht ein freies Mädchen, so wie ich ein freier Mann? Welcher anderen Herrschaft bist du unterworfen, als allein der Herrschaft der Vernunft?
Heinrich von Kleist
Träume sind Prüfsteine unseres Charakters.
Henry David Thoreau
Ich bin reich und ich bin arm gewesen, und glaubt mir - reich ist besser.
Joe E. Lewis
Man muß sich bei der Beurteilung von Menschen davor hüten, Einzelheiten, einzelne Worte oder Gefühlsausbrüche herauszugreifen und darum nun alles übrige zu gruppieren. Die Persönlichkeit erschöpft sich niemals im Ausdruck. Sie ist immer noch anders, als sie im Augenblick erscheint.
Johann Karl von Mutius
Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war.
John Locke
Wie kann man erwarten, daß die Menschheit auf guten Rat hört, wenn sie sich nicht einmal warnen läßt?
Jonathan Swift
Denn ich halte es andererseits auch durchaus nicht für angemessen, daß die Väter durchweg nur hart und streng gegen ihre Kinder sind; sie sollen vielmehr bei Gelegenheit auch nachsichtig gegen deren Fehler sein und sich selbst daran erinnern, daß auch sie einst jung gewesen.
Plutarch
Der Blick ist das zweite Rückgrat.
Sprichwort
Es war kein Spiel der Torchancen, es war ein Spiel der Tore!
Thomas Wark
Nicht alle dornenvollen Probleme finden eine rosige Antwort.
Walter Ludin
Kein Weiser jammert um Verlust. Er sucht mit freudigem Mut, ihn zu ersetzen.
William Shakespeare