Wer schweigend seinen Freund beschimpfen läßt, Verwettet hat der Mannheit letzten Rest.
Otto von Leixner
Ein Führer, das ist einer, der die anderen unendlich nötig hat.
Antoine de Saint-Exupery
Schichtenweise liegen die Schicksale der Menschen übereinander und bauen die Zeiten auf.
August Pauly
Das Gesetz der Freiheit ist das Gesetz der Liebe.
Augustinus von Hippo
Wir können erst glücklich sein, wenn wir gelernt haben, über uns selbst zu lachen.
Dorothy Dix
Vergiß nicht, daß jede schwarze Wolke eine dem Himmel zugewandte Sonnenseite hat.
Friedrich Wilhelm Weber
Einem wissenschaftlichen Schriftsteller kann kaum etwas Unerwünschteres begegnen, als dass ihm nach Vollendung einer Arbeit eine der Grundlagen seines Baues erschüttert wird. In diese Lage wurde ich durch einen Brief des Herrn Bertrand Russell versetzt, als der Druck dieses Bandes sich seinem Ende näherte.
Gottlob Frege
Wenn man Verse schreibt, darf man nicht träumen, sondern muß Faustschläge austeilen.
Gustave Flaubert
Sage keiner, man könne anderen, könne dem Volke nicht helfen! Die Mittel dazu liegen im Innersten seiner Not. Und man lernt sie gebrauchen, indem man sie anwendet.
Johann Heinrich Pestalozzi
Liebe ist ein Ich-weiß-nicht-was, das Ich-weiß-nicht-woher kommt und Ich-weiß-nicht-warum endet.
Madeleine de Scudéry
Eine gut gebundene Krawatte ist der erste wichtige Schritt im Leben.
Oscar Wilde
Das Weib ist wie ein Geldschrank, es erschließt sich nur dem Chiffrekundigen.
Peter Hille
Die Menschen wachsen in Täuschungen auf, und sie müssen Täuschungen haben, um sich zu trösten.
Rabindranath Thakur
Echte Kreativität erkennt man daran, das sie unwillkommen ist.
Reinhard K. Sprenger
Weiße Schwalben, kalter Sommer.
Sprichwort
Du kannst vor dem davonlaufen, was hinter dir her ist, aber was in dir ist, das holt dich ein.
Welch glücklicher Staat!
Furcht ist der Gegner, der einzige Gegner.
Sunzi
Die Schule liegt draußen, Erziehung ist Innensache, Sache des Hauses, und vieles, ja das Beste, kann man nur aus der Hand der Eltern empfangen.
Theodor Fontane
Wer einer Sache auf den Grund geht, entdeckt, daß sie mehrere Gründe hat.
Walter Ludin
Was lange währt, wird gut. Selten besser.
Wolfgang Mocker