Zu bedenken! Das Wort, mit dem dein Feind Dich wollte kränken, Das sollst Du, frei von Zorn, in Dir bedenken. Es kann darin ein Korn der Wahrheit liegen, Die schonend Dir der Freund stets hat verschwiegen.
Otto von Leixner
Ein guter Kritiker ist jemand, der von den Abenteuern seiner Seele unter den Meisterwerken erzählt.
Anatole France
Der Ausdruck armer Teufel soll darüber hinwegtäuschen, dass die meisten Teufel reich sind.
Anonym
Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Bibel
Wer nicht merkt, dass er denkt, wenn er denkt, ist reif für eine Denkpause.
Elias Canetti
Ein Mensch betrachtete einst näher die Fabel von dem Pharisäer, Gottlob! rief er in eitlem Sinn, dass ich kein Pharisäer bin!
Eugen Roth
Wir sind froh, dass es den Libyern auch mit Hilfe des internationalen Militäreinsatzes gelungen ist, das Gaddafi-Regime zu stürzen.
Guido Westerwelle
Ozonloch - der Himmel steht uns offen.
Harald Kriegler
Wenn du erfolgreich sein willst, dann mußt du neue Wege einschlagen und nicht auf den ausgetretenen Pfaden des gemeinhin akzeptierten Erfolgs marschieren.
John Davison Rockefeller
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
John Dewey
Man empfängt den Mann nach dem Kleide und entläßt ihn nach dem Verstande.
Karl Simrock
Verstimmen ist leicht, aber stimmen kann nicht jeder.
Ludwig Börne
Abschiede sind kleine Tode, die zu Geburten überleiten.
Manfred Hinrich
Weiterbildungen gibt es, die ein weiteres Vakuum bilden.
Berlin war ein Feuerbrand von Sonne. Die Dächer der Häuser und die Fenster zitterten vor Junihitze, so wie die Hitzeluft über Steinwüsten zittert. Es war, als heizten die Scharen der Autos mit ihren Benzindämpfen die Straßen, wie fliegende Öfen.
Max Dauthendey
Nur wer das Spiel mit dem Feuer nicht beherrscht, verbrennt sich die Finger.
Oscar Wilde
Goethe ist der einzige wirklich theatererfahrene Klassiker.
Peter Stein
Ich glaube, das alle nur erwachsen spielen.
Sarah Kuttner
Weiß und schwarz aus einem Tiegel malen.
Sprichwort
Das Fernsehen ist eine Prothese für die häusliche Dialogschwäche.
Werner Schneyder
Völker Europas, wahret eure heiligsten Güter!
Wilhelm II.