Die Verdammer alles Alten sind ebenso thöricht, wie dessen blinde Vergötterer. Beide verbauen den Weg gesunden Fortschritts, der einzig dem Wesen des Geistes entspricht.
Otto von Leixner
Gefühle sind wie Eisberge du bemerkst nur die Spitze
Anke Maggauer-Kirsche
Man bemerke zuvörderst, wie völlig getrennt die berühmten und verehrten Schriftsteller bei uns von den beliebten sind... Man stellt sie in Bibliotheken auf, aber liest sie wenig, geschweige, daß man sie sich zu beständigen Begleitern und vertrauten Freunden erwählen sollte.
August Wilhelm von Schlegel
Amerikaner werden misstrauisch, wenn man nicht einer von ihnen werden will - Im Gegensatz zu den Franzosen, Engländern, Deutschen und den meisten anderen Völkern, die es gerade misstrauisch macht, wenn man zu ihnen gehören möchte.
Billy Wilder
Professionalität ohne Herzlichkeit ist Arroganz!
Carsten K. Rath
Krieg führt der Witz auf ewig mit dem Schönen.
Friedrich Schiller
Das Geld verrostet in den Kisten ausgedörrter Pickelheringe und Armut legt Blei an die kühnste Unternehmung der Jugend.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
Giovanni Boccaccio
Es gibt Blicke von Frau zu Frau, die jenen Fackeln gleichen, die am Schluß einer Tragödie auf die Bühne getragen werden.
Honore de Balzac
Das Erhabene rührt, das Schöne reizt.
Immanuel Kant
Die Gesetze sind nur Bruchstücke. Erst durch die Idee der Gerechtigkeit fügen sie sich zum Ganzen.
Jakob Hartwig Dernburg
Was soll ich lieben, was soll ich hassen? Man lebt doch nur vom Lebenlassen!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Lebensweg ist ein Trampelpfad der Gefühle.
Klaus Ender
Auf deinem Grabstein steht: Kümmre dich um die Lebenden.
Manfred Hinrich
Der Mensch ist nicht Eigentümer, sondern Treuhänder der Erde.
Manfred Kock
Dumme verstehen auch ihre gescheitesten Gedanken nicht.
Michel de Montaigne
Begeisterung und Optimismus sind die Beine des Lebens.
Peter E. Schumacher
Ursachenforschung Ein wenig erforschtes Phänomen ist die Schrankfeuchte. Sie führt auf geheimnisvolle Weise dazu, daß Kleidungsstücke, die längere Zeit unbenutzt im Schrank hängen, plötzlich zu klein sind.
Peter Hohl
... denn Inbrunst ist die Freiheit der Gestalt vom Zwang der Welt, vom Bann der eignen Seele.
Richard Dehmel
Wenn das Christentum so leicht und gemütlich wäre, wozu hätte Gott in seiner Schrift Himmel und Erde in Bewegung gesetzt, mit ewigen Strafen gedroht?
Søren Kierkegaard
Die Architektur ist die erstarrte Musik, sagte einst Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling. Ich füge hinzu: Laßt uns die Saiten zum klingen und schwingen bringen.
Werner L. Hetterich