Begeisterung ist ein Feuer, das die Innenwelt in Fluss erhält. Aber Vernunft muss ihr die Gussform richten, in die sich das geschmolzener Metall ergießt.
Otto von Leixner
In dem man, was man zu tun hat, aufschiebt, läuft man Gefahr, es nie tun zu können.
Charles Baudelaire
Der Staat muss ein Umfeld schaffen, das einerseits die persönliche Freiheit gewährleistet und das andererseits die Leute dazu bringt, Entscheidungen zu treffen, die sie später nicht bereuen.
Daniel Kahneman
Bei genügsamer Kost wird die Nachtruhe nicht verkürzt.
Demokrit
Gelobt sei, was hart macht! Ich lobe das Land nicht, wo Butter und Honig fließt.
Friedrich Nietzsche
Verzweiflung ist unendlich viel lustvoller als Langeweile.
Giacomo Leopardi
Ein Zeitalter, das so einseitig auf die Erhaltung des Daseins aus ist wie das unsere, vermag nicht einmal mehr von Erfüllung zu träumen.
Hans Erich Nossack
Die Kriegskunst besteht darin, Menschen zu vernichten, die Kunst der Politik, sie zu betrügen.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
Überall ist Wunderland. Überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband Wie irgendwo daneben.
Joachim Ringelnatz
Unsere Leidenschaften sind wahre Phönixe. Wie der alte verbrennt, steigt der neue sogleich wieder aus der Asche hervor.
Johann Wolfgang von Goethe
Wissenschaftlichkeit heißt zu wissen, was man weiß und was man nicht weiß. Unwissenschaftlich ist alles totale Wissen, als ob man im Ganzen Bescheid wüsste.
Karl Jaspers
Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können - das macht den Journalisten.
Karl Kraus
Nicht der Himmel richtet die Menschen zugrunde, sondern die Menschen tun es selbst, indem sie die ewigen Gesetze übertreten.
Konfuzius
Dank, bar oder auf Kredit?
Manfred Hinrich
Wo der Besen nicht hinlangt, wird der Staub nicht von selbst verschwinden.
Mao Zedong
Ich habe Leute kennengelernt, deren einzige Lebensphilosophie aus Ein und Ausatmen besteht.
Peter E. Schumacher
Liebe darf zu nichts verpflichten. Sie muß sich frei ereignen können. Liebe darf auch nicht an eine Verpflichtung auf lebenslange Treue gebunden sein, dann wird sie schwerblütig.
Peter Lauster
Lernen heißt sich selbst beschenken.
Sprichwort
Akabja, Mahalaleels Sohn, sagte: Auf drei Dinge achte, dann verfällst du nicht der Sünde: Halte fest im Sinn, woher du kommst, wohin du gehst, und vor wem du dereinst Rechenschaft geben mußt. Woher du kommst: Aus einem stinkenden Tropfen. Wohin du gehst: An den Ort des Staubs und des Moders und der Würmer. Vor wem du dereinst Rechenschaft geben mußt: Vor dem König der Könige, dem Heiligen, gepriesen sei er.
Talmud
Heinz-Harald ist ein Sieger durch und durch - schließlich hat er mich gewonnen.
Tanja Frentzen
Grabmal eines Genies: Meilenstein.
Wieslaw Brudzinski