Bescheidenheit blüht, Demut reift.
Otto von Loeben
Herr Aljechin, bevorzugen Sie die Dame auf dem Brett oder auf dem Bett? Das kommt auf die Position an.
Alexander Aljechin
Die Quelle aller Mißverständnisse.
Antoine de Saint-Exupery
Die Rede vom Leistungsdruck ist irreführend. Zu schöpferischer Leistung kann gar nicht gedrückt werden, sondern nur zu Routinetätigkeit, zu aggressiver Gereiztheit und zu Krankheit.
Arno Plack
Die Mühlbäche, welche die Räder der Welt treiben, entspringen an einsamen Stellen.
Arthur Helps
Bildung ist vollendete Natur.
August von Platen-Hallermünde
Großer, dicker, schwerer Klops in der Mitte Europas.
Egon Bahr
Dem Bescheidenen zustimmen heißt, ihm widersprechen.
Emanuel Wertheimer
An dem Holz vor der Hütten hat sich schon so mancher die Finger verbrannt.
Erhard Blanck
Wir suchen Sicherheit, indem wir uns in falsche Vorstellungen einsperren.
Frederic Lionel
Sie war eine äußerst tüchtige junge Dame: Wie wär's mit der Wahl zur Miß Erfolg?!
Gerd W. Heyse
Auf derartig hohem Niveau wird in der Politik selten gearbeitet.
Günther Beckstein
Die Magdalena, als Symbol der reuigen, der Vergebung bedürfenden, der Besserung sich zuwendenden Menschheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe mich geirrt in meiner Jugend, aber ich habe mich keines Irrtums zu schämen.
Joseph Görres
Notwendigkeit nimmt uns die Qual der Wahl ab.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
Mark Twain
In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.
Ralph Waldo Emerson
Die meisten irdischen Leiden bereiten die Menschen sich selber.
Siddhartha Gautama
Verständnis – und liebevoll beobachten, wie sich aus den flüchtigsten Begegnungen und Blicken etwas aufbaut, das dann stärker ist als der Tod – oh, es gibt nur eines, das noch schöner ist, als es zu beobachten, und das ist, es zu durchleben.
Theodor Fontane
Das Dramatische ist die Einheit des Kampfes mit dem Leben.
Walther Rathenau
Der Klügere gibt nach. Das heißt, er gibt vor, der Dümmere zu sein.
Wolfgang Mocker