Jede wahre Sehnsucht im Menschen ist ein verborgener Flügel zur Heimat.
Otto von Loeben
Das Glück der Menschen liegt nicht in Geld und Gut, sondern es liegt in einem Herzen, das eine wahrhafte Liebe und Zufriedenheit hat.
Adolph Kolping
Die menschlichen Institutionen sind von Natur unvollkommen, daß es fast immer genügt, aus ihren Prinzipien alle Konsequenzen zu ziehen, unvollkommen, um sie zu vernichten.
Alexis de Tocqueville
Besser im Kampf zu sterben als ein Leben als Sklave.
Emiliano Zapata
Ein Mensch ohne Gebet gleicht einem Tier ohne Vernunft.
Filippo Neri
Nichts ist irreführender als Zahlen.
Gerhard Kocher
Beckenbauer ist eine geglückte Mischung aus Selbstbewusstsein, Sensibilität und Bescheidenheit.
Gerhard Schröder
Als ich begann, war ich ein schlechter Schauspieler.
Harrison Ford
Überall, wo die Menschen eingeteilt werden in gute und böse, hat man die Menschen nicht verstanden.
Heinrich Lhotzky
Das Leben fängt wie das griechische Drama mit Possen an.
Jean Paul
Der Horizont des Berliners ist längst nicht so groß wie seine Stadt.
Kurt Tucholsky
Wie dann nur eine vollkommene Meeresstille herrscht, wenn kein, auch nicht das leiseste, Lüftchen die Wellen bewegt, so ist das Gemüt auch nur dann ruhig und still, wenn keine Leidenschaft es bewegt.
Marcus Tullius Cicero
Zeile für Zeile Meine eigene Wüste Zeile für Zeile Mein Paradies.
Marie Luise Kaschnitz
Denn ein Pantoffelheld kann mich just nicht begeistern, Und sucht ich mit Gekeif mal meinen Mann zu meistern, So wär es angebracht, verstopft' er mir, nicht faul, Mit wohl gezieltem Schlag das allzu lose Maul.
Molière
Die Kraft, um in der Gemeinschaft zu wirken, läßt sich nur in der Einsamkeit gewinnen.
Otto von Leixner
Reisen ist besser als Weilen.
Sprichwort
Die Frau weint vor der Hochzeit, der Mann nachher.
Gott der Vater hat die Schöpfung durch sein Wort, welches der Sohn ist, und durch seine Liebe, welche ist der Heilige Geist.
Thomas von Aquin
Zweifellos habe ich meine Feinde verdient, aber ich glaube nicht, dass ich meine Freunde verdient habe.
Walt Whitman
Der Bettler, der Ritter worden, jagt sein Pferd zu Tod.
William Shakespeare
Modernes Heiligtum: der Stempel.
Wolfgang Mocker