Ausspruch eines Ethikers: Es gibt Pflichten, denen man sich nicht entziehen kann – weil sie kontraktlich fixiert sind.
Otto Weiß
Gebete ändern die Welt nicht. Aber Gebete ändern die Menschen. Und die Menschen verändern die Welt.
Albert Schweitzer
Zur Logik verhält sich die Grammatik wie das Kleid zum Leibe.
Arthur Schopenhauer
Immer radelt, immer reist, daß nur keiner bleibe; strampelt euch das bißchen Geist vollends aus dem Leibe!
Christian Morgenstern
Zum Begreifen der Armut auf unserer Welt fehlt es uns vor allem an Einfühlungsvermögen.
Ernst Ferstl
Die jüdische Religion hat einen unsäglichen Schauder vor dem Tod, das Hauptziel ihrer Gebete – um langes Leben.
Friedrich Nietzsche
Wanderer tritt still herein; Schmerz versteinerte die Schwelle. Da erglänzt in reiner Helle auf dem Tische Brot und Wein.
Georg Trakl
Die Ehe zwischen einem Mann und einem Weib ist die edelste Gestalt der Liebe.
Gorch Fock
Das Fertige ist auch Beginn.
Hans Ulrich Bänziger
Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich, sorglos.
Janusz Korczak
Der Mensch kennt alle Dinge der Erde, aber den Menschen kennt er nicht.
Jeremias Gotthelf
Wo Wille, Sinn und Sehen ist, da reicht Weniges unglaublich weit.
Die Gewalt einer Sprache ist nicht, daß sie sie das Fremde abweist, sondern daß sie es verschlingt (wie z.B. die deutschen Lehnwörter).
Johann Wolfgang von Goethe
Das Reich der Freiheit beginnt da, wo Arbeit aufhört.
Karl Marx
Mut zeigen, wo keine Gefahr ist, bringt sie.
Manfred Hinrich
Wer gar nicht für andere lebt, lebt auch für sich selber kaum.
Michel de Montaigne
Gewissen: das bessere Wissen.
Otto Pfleiderer
Alle Ausschweifungen entadeln den rechten Mann, mögen sie sich auch vor der Welt verbergen; keine aber so wie die Knechtschaft unter die geschlechtliche Sinnlichkeit.
Otto von Leixner
Keiner meiner Minister ist so gut bestückt wie ich.
Silvio Berlusconi
Auch ein Schönling kann sich wie ein Wüstling benehmen.
Walter Ludin
Wer nichts gebraucht, der hat genug!
Wilhelm Busch