Der Sprachgebrauch wechselt. Jetzt sagt man: "Individualität" – "Übermensch" – "Renaissance-Natur". Früher sagte man: "Egoist" – "Schuft" – "Bestie".
Otto Weiß
Nicht wie dein Schicksal sich gestaltet, sondern wie du dich mit ihm abfindest, bedingt dein Lebensglück.
Andreas Fromm
Man übernimmt sich oft bei Sachen, die man übernimmt.
Anonym
Es gibt zu viele Individualisten! Wenn ich so sehe, welchen Zirkus beispielsweise ein Stefan Effenberg oder ein Mario Basler um die eigene Person veranstalten, wird mir schwindelig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht. Ich bin sicher - dann wäre Ruhe gewesen.
Bernard Dietz
Was man auch immer für Schauspieler in einem Film hat, die Schauspieler hören irgendwann auf, aber der Film läuft weiter.
Flavio Briatore
Leidenschaft macht oft den gescheitesten Menschen zum Tropf und den größten Dummkopf zum gescheiten Manne.
François de La Rochefoucauld
Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
Friedrich Nietzsche
Die Deutschen sind von vorgestern und übermorgen - sie haben noch kein Heute.
Gutmütigkeit bedeutet gar nichts, ist nur ein Zustand; die Gutmütigen sind so lange gut, bis sie bös werden, und dann sind sie recht bös.
Friedrich Theodor Vischer
Demokratie: die Tyrannei des Volkes.
Hans Lohberger
Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen.
Hermann Hesse
Entfloh'nes Wort kennt kein Zurück.
Horaz
Den besten Unterricht zieht man aus vollständiger Umgebung.
Johann Wolfgang von Goethe
Verachte das Geld nicht. Wir können ohne das Geld nicht leben.
John Knittel
Eine Mutter, die keine Löwin ist, wird leicht zur Äffin.
Julius Langbehn
Menschen, die man nur halb kennt, kennt man überhaupt nicht.
Nicolas Chamfort
Ein Mann, der sowohl Geld ausgibt, als auch Geld spart, ist der zufriedenste Mann, denn er hat beide Vergnügen.
Samuel Johnson
Willst du den Bau dereinst nicht beweinen, dann baue nur ja mit eigenen Steinen!
Sprichwort
Wenn ich jemand aufs Maul hau.
Toni Schumacher
Es gibt erstaunlich viele Bajonette in Potsdam und sehr wenige Bücher.
Voltaire
Das Ziel der Erziehung ist, ein Individuum mit der Menge an Neurosen zu beladen, die es gerade ertragen kann, ohne zusammenzubrechen.
W.H. Auden