Ein bekannter Patriot sagte: Ich begreife nicht, wie jemand als Ausländer zur Welt kommen kann!
Otto Weiß
Das Erröten aus Zartgefühl und Gutmütigkeit erregt in jedem Alter Teilnahmen.
Anne Louise Germaine de Staël
Auch denen, die uns lieben und verehren, wird nicht eher in unserer Nähe wohl, als bis sie entdeckt haben, wo wir sterblich sind.
Arthur Schnitzler
Beschreibung des Menschen: Abhängigkeit, Wunsch nach Unabhängigkeit, Bedürfnisse.
Blaise Pascal
Sturm im Wasserglase.
Charles de Montesquieu
Im Hochgebirge Die Menschen klein, den Menschen groß Vom Felsen hoch zu sehn, so liebe ich's mir: Das sprießt und wimmelt aus der Erde Schoß – Und mächtig ringt das Ich sich aus dem Wir.
Christian Morgenstern
Unreife Mädchen gehen am liebsten mit der Einbildung junger Männer aus...
Elmar Kupke
Zwischen Generationen gibt es weder Dank noch Erntefeste.
Emil Baschnonga
Schlecht und recht will ich den Freund viel lieber haben als gescheit und ohne Treu.
Euripides
Gedanken sind Träume nur, bis ihr Erfolg erprobt ist.
Francis Bacon
Die Philosophie besiegt leicht vergangene und zukünftige Übel, aber gegenwärtige besiegen sie.
François de La Rochefoucauld
Lebt in der Gegenwart! Zu leer ist und zu weit Der Zukunft Haus, zu groß das der Vergangenheit.
Friedrich Rückert
Wenn der Staat Flagge zeigt, tut er es halbmast, seine Feiertage sind Trauertage, die Bekundungen der Staatsmänner triefen vor Betroffenheit. Seine Geschichte ist in Wahrheit die Geschichte des NS-Regime und der Gedenktage seiner Gräuel.
Heinz Nawratil
Lass dich nicht verdrießen, den Dichter auf solche Weise gleichsam zu zerstückeln; ich kenne nur diesen Weg, um aus der allgemeinen in die besondere Bewunderung zu gelangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Da lobe ich mir euch, ihr geschmeidig leichten, liebenswürdigen broschierten Bücher! Ihr behindert mich nicht wie die Prachtausgaben beim langen Lesen, ermüdet mir nicht die Augen und Hände. Ihr widerstrebt nicht meinen Liebkosungen, ich kann das Buch drehen und wenden, wie ich will; es gehört mir, es ist ihm gleich, ob ich seine Ecken einkniffe, es mit meinen Randschriften versehe, ich lerne es von Anfang bis Ende kennen.
Louis-Sébastian Mercier
Man stirbt nicht weil man krank war, sondern weil man gelebt hat.
Lucius Annaeus Seneca
Das Erlebnis Menschlichkeit bestimmt das Bewußtwerden.
Manfred Hinrich
Mit den Feinden wird man fertig, aber die Freunde! Sie tragen alle Scheuklappen und sehn nur einen Fleck von der Welt.
Otto von Bismarck
Recht und Menschenliebe sind die Frucht aller wahren Kultur.
Peter Rosegger
Wo es Rauch gibt, gibt es Feuer.
Sprichwort
Zwei Unglückliche sind wie zwei schwache Bäumchen, die, sich sich gegenseitig lehnend, dem Sturme schon kräftigen Widerstand leisten.
Voltaire