Wie erstaunt ist mancher Gatte darob, der er die dumme Frau besitzt, die er gewählt!
Otto Weiß
Klopft der Jugend nicht auf die Finger, nur auf die Zeigefinger.
André Brie
Wenn ich allgemeinen Ekel und Grauen hervorgerufen habe, dann werde ich meine Einsamkeit erobert haben.
Charles Baudelaire
Alles Gute und Wahre, das vom Herrn ausgeht, ist seiner Form nach Mensch; der Herr aber ist das Göttlich-Gute und das Göttlich-Wahre selbst, mithin ist Er der Mensch selbst, aus welchem jeder Mensch Mensch ist.
Emanuel Swedenborg
Urteil kommt zuwege durch Stillstand der Kritik.
Emil Gött
Die soziale Ungerechtigkeit sät den ewigen Haß und erntet das allgemeine Leiden.
Émile Zola
Was sind Worte im Angesicht des Todes.
Ernst Wilhelm Heine
Friede ist nicht die Abwesenheit allen Kampfes, sondern die Anwesenheit Gottes.
Eva von Tiele-Winckler
Die Gewöhnung an Ironie ebenso wie die an Sarkasmus verdirbt übrigens den Charakter. Sie verleiht allmählich die Eigenschaft einer schadenfrohen Überlegenheit: Man ist zuletzt einem bissigen Hunde gleich, der noch das Lachen gelernt hat außer dem Bellen.
Friedrich Nietzsche
Viele Schlachten wurden von Soldaten geschlagen und gewonnen, die sich von Bier nährten.
Friedrich Wilhelm der Große
Manche glauben, es fehle mir an humor. nur weil ich nicht dazu bereit bin, mit ihnen ihre lächerlichkeiten zu teilen.
Harald Schmid
Ideologen glauben, daß die Menschheit besser sei als der Mensch.
Italo Svevo
Gott ist der Herr aller Geschichte und die Geschichte ist eigentlich eine fortgehende Offenbarung.
Joseph von Eichendorff
Bevor du die Flinte ins Korn wirfst, solltest du einen trinken.
Klaus Klages
Der Edle bleibt fest in der Not. Wenn der Gemeine in Not kommt, so wird er trotzig.
Konfuzius
Ich endeckte, je mehr ich zurückging, daß die Dinge besser gewesen waren, ob sie nun passiert sind oder nicht.
Mark Twain
Man kann Menschenrechte nicht wie einen Lichtschalter anknipsen.
Michael Vesper
Ein jeglicher will fliegen, ehe dann die Flügel gewachsen sind.
Paracelsus
Die Weltweisheit hat eben so viele Menschen zu einem persönlichen Gott, wie von ihm ab geführt.
Paul Heyse
Schluss mit dem Ladenschluss!
Peter Hintze
Dem Manne, welcher fest das Große will, muß das Geschick sich zahm zu Füßen schmiegen.
Rudolf von Gottschall