So ist's oft: Wenn Vernunft und Leidenschaft miteinander kämpfen, dann behält die Vernunft recht – und unterliegt.
Otto Weiß
Was also einer ist, das hat die Gesellschaft aus ihm gemacht.
August Bebel
Wahre Bescheidenheit macht achtsam auf guten Rat, langsam im eigenen Urteil, eifrig in der Benutzung aller Hilfsmittel zu weiterer Ausbildung und zufrieden mit seinem Zustand, sobald er nur erträglich ist.
August Hermann Niemeyer
Wenn Menschen einander einmal so ähnlich sind, dass sie miteinander gemeinschaftlich handeln oder sich in Gesellschaft miteinander vergnügen, so ist es ebensowohl eine natürliche Folge ihrer Gesinnung gegeneinander als eine unwillkürliche Wirkung ihre Zusammenlebens, dass sie einander ähnlich zu werden streben.
Christian Garve
Unverbrüchlich Und ob auch alles zusammenbricht, Was du hoch, was du heilig gehalten, Verlasse es nicht und tu' deine Pflicht, Dir lohnet im Innern ein köstliches Walten.
Emil Claar
Hier rollte Gold, hier spielte ich mit Golde – in Wahrheit spielte Gold mit mir – ich rollte !
Friedrich Nietzsche
Der Beginn der Sühne ist das Bewußtsein ihrer Notwendigkeit.
George Gordon Byron
Es dauert lange bis man den Stolz aufgibt, den man darauf bezieht, dass man begehrt wird.
Graham Greene
Es gibt nichts Weicheres, nichts, was sich feiner, zarter und wertvoller anfühlt als das Fell einer Katze.
Guy de Maupassant
Wo lebt deren Blick fort, die wegschauen?
Hanspeter Rings
Gott hilft uns nicht immer am Leid vorbei, aber er hilft uns hindurch.
Johann Albrecht Bengel
Reaktion ist für mich jede Institution, die in der Vergangenheit gewesen und gewest ist und doch in der Zukunft wieder eingeführt werden soll, ohne daß ihre Existenzbedingungen mit der geschichtlichen Lebensstufe dieser Zukunftsepoche verträglich sind.
Johann Karl Rodbertus
Sterne. Bei Gott brennt Licht.
Jules Renard
Der Wert der menschlichen Arbeit wächst mit der Weite des Wirtschaftsgebietes. Wir müssen uns mit aller Macht aus der Isolierung lösen.
Ludwig Erhard
Gesten sind sichtbar gewordene Gedanken.
Marcel Marceau
Wir bedürfen nicht einmal der Annahme eines Weltbewußtseins, um einzusehen, daß wir kein Recht haben, die Vorgänge im Kosmos mit der kurzen Elle menschlicher Logik zu messen.
Max Nordau
Geben müssen ist unseliger denn nehmen lassen.
Peter E. Schumacher
Die Menschen sind so gesinnt, daß sie allemal einen Helden nach denjenigen Taten beurteilen, welche er zuletzt getan hat. Hat er vorher viele Siege erhalten, und er verliert nur einige Schlachten, so redet man nicht mehr von seinem Glück, man denkt nur an sein Unglück.
Pierre Bayle
Die Welt will nicht, was ist, sondern was scheint. Aus Schein macht sie sich Götter, die nie zu fassen sind. Man hält immer nur einen Nebelfetzen in der Hand. Die Rechten sieht man nicht, will sie oft auch nicht sehen, aber man bekommt sie mit der Zeit doch zu spüren.
Rudolf von Tavel
Skeptik ist die höchste Verantwortung und blinder Glaube die eine, unvergebliche Sünde.
Thomas Henry Huxley
Der Selbstmord ist ein Nein auf die Sinnfrage.
Viktor Frankl