Viele Familien leben in idyllischer Eintracht – sooft man sie besucht.
Otto Weiß
Die Pfalz, das Paradies von Deutschland.
Adolph Freiherr Knigge
Wo viel zu wagen ist, ist viel zu wägen.
August von Platen-Hallermünde
Wenn du von weltlichen Sorgen über die Zukunft und deinen Broterwerb nicht abläßt, wirst du es bedauern. Folge dem Weg, oder all deine Tage und Nächte werden umsonst gelebt sein.
Dōgen
Gebildet nennt man den, der weiß, was er wissen muß.
Erhard Blanck
Schlecht-Schreiben wird in Deutschland als ein nationales Vorrecht behandelt.
Friedrich Nietzsche
Ich mußte wohnen, wo niemand wohnt.
Ein Wort nimmt sich, ein Leben nie zurück.
Friedrich Schiller
Du kennst die Christen nicht, willst sie nicht kennen, ihr Stolz ist, Christen sein, nicht Menschen.
Gotthold Ephraim Lessing
Wahre Eliten sind erst die, die das Etikett gar nicht mehr brauchen.
Hasso Plattner
Eine Sammlung von Anekdoten und Maximen ist für den Weltmann der größte Schatz, wenn er die ersten an schicklichen Orten ins Gespräch einzustreuen, der letzten im treffenden Falle sich zu erinnern weiß.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie tröstlich ist es, einem Freunde, der auf eine kurze Zeit verreisen will, ein kleines Geschenk zu geben, sei es nur ein neuer Mantel oder eine Waffe!
Gut ist der Geruch des Gewinns, mag er stammen woher immer.
Juvenal
Die jungen Leute sprechen so viel vom Leben, weil sie es nicht kennen. Es würde ihnen die Rede verschlagen.
Karl Kraus
Verleumdung mußt du frech betreiben: Es wird schon etwas haften bleiben.
Karl Simrock
Die Wege Gottes sind wie ein hebräisches Buch, das man nur von hinten lesen kann.
Martin Luther
Emotionen sind die Bauherren der Wirklichkeiten.
Peter Horton
Wo es an Löwenfell mangelt, muß man sich den Fuchspelz überziehen.
Phaedrus
Wissen ist eine Vorratskammer, ein Vorrat; Wissen ist geistiges Haben.
Rahel Varnhagen von Ense
Wissenschaft ist korrupt und gedeiht durch Verfälschung.
Rush Limbaugh
Mög' aus meinem Gebein sich einst ein Rächer erheben!
Vergil