Das Glück widersetzt sich feigen Gebeten.
Ovid
Während die Hirten schlafen, stiehlt man die Wolle den Schafen.
Abraham a Sancta Clara
Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen, Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen, Der Augenblick ist mein und nehm' ich den in acht. So ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht.
Andreas Gryphius
Das Rennen war zwei Runden zu lang.
Anni Friesinger
Jeder Fußballer wünscht sich Anerkennung.
Benny Lauth
Wer meine Rolle spielt, wenn mein Leben verfilmt wird, braucht eine Menge Haarfarbe und hochhackige Schuhe.
Charlize Theron
Lebendig ist, wer stark und edel strebt. Die andern leben nicht, sie werden gelebt.
Friedrich Lienhard
Gnade ist Teilhabe am Göttlichen, denn Gott zieht durch seine Gnade die Seele des Menschen an wie der Magnet das Eisen.
Girolamo Savonarola
Liebe lernbehinderte und verhaltensauffällige Kids, es gibt einen Job für euch: VIVA sucht Moderatoren!
Harald Schmidt
Die jungen Leute sind Aperçus der Natur
Johann Wolfgang von Goethe
Wer sein Leben halbtot zubringt, ist ein lebender Toter.
John Milton
Darum stimmt uns eine Erinnerung nicht traurig, weil wir fühlen, daß es nichts Wirkliches ist, was wir verloren, auch nicht froh, weil wir fühlen, daß die Vergangenheit eine ewige ist, sondern wehmüthig.
Louise Aston
In dir bekomme ich mich zu fassen.
Manfred Hinrich
Die Lust am Reisen entspringt der Lust, dort zu sein, wo es auf uns nicht ankommt.
Michael Rumpf
Meist leisten wir nichts weiter, als daß wir die Meinungen und das Wissen anderer in Verwahrung nehmen: das Wesentliche aber wäre, daß wir uns diese Dinge aneignen.
Michel de Montaigne
Der Verstand ist das einzige, was mancher verliert, ohne es besessen zu haben.
Peter Sirius
Wer zum zweiten Mal heiratet, hat nicht verdient, dass ihm die Frau weggestorben ist.
Rolf Hochhuth
Der Glaube macht den Strohhalm zum Seil.
Severin
Rosinen im Kopf: verschrumpelte Wünsche.
Ulrich Erckenbrecht
Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.
Voltaire
Wer soll bemüht sein, Frieden zu befördern, Wenn Kirchendiener sich des Haders freun?
William Shakespeare