Füge Kleines zu Kleinem, und Großes wird daraus entstehen.
Ovid
Große Fähigkeiten machen stolz und erzeugen Feinde; geringe machen demütig und verschaffen Gönner.
Arthur Schopenhauer
Nehmen wir die Gottheit zu unserem Ausgangspunkt. Was die Aussagen über diese Gottheit an und für sich betrifft, so ist allein der kein Dummkopf, allein der kein Frevler, der – nichts über sie aussagt.
Edgar Allan Poe
Gerhard Schröder ist der teuerste Lehrling, den wir als Kanzler jemals hatten. Denn für seine Fehler bezahlt er nicht mal selber.
Edmund Stoiber
Liebe kann man nur haben, wenn man sie gibt. Liebe kann man nur geben, wenn man sie hat.
Ernst Ferstl
Mein Lorbeer Glaubt ihr, es ist mir verhaßt, wenn alle Winde es zausen? Nein, mir gebührt nur das Blatt, was sie ihm lassen, mit Recht.
Friedrich Hebbel
Als er seinen Kopf verloren hatte, zeigte er sein wahres Gesicht.
Gerhard Uhlenbruck
Ich persönlich lehne käufliche Liebe ab, obwohl mir dadurch viel Geld entgeht.
Harald Schmidt
Ein Politiker muss stets etwas übertreiben, sonst hört niemand auf ihn.
Hugh Todd Gaitskell
Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das andere ein Schwert aufheben und werden hinfort nicht mehr kriegen lernen.
Jesaja
Ein geglücktes Kompliment ist die charmante Vergrößerung einer kleinen Wahrheit.
Johannes Heesters
Nicht auf die Größe des Vermögens, sondern auf die des Geistes kommt es an.
Lucius Annaeus Seneca
Als Mann schweigt der Weise da, wo er als Jüngling sprach.
Martin Heinrich
Sehr schwärmt manche Dame für platonische Liebe – weniger schon für platonische Liebhaber.
Otto Weiß
Die Begeisterung ist das tägliche Brot der Jugend. Die Skepsis ist der tägliche Wein des Alters.
Pearl S. Buck
Ich bin bekannt geworden, ohne darauf zu warten.
Pedro Almodóvar
Alle guten Geister loben ihren Meister.
Sprichwort
Viel Streit im Hause des Menschen entsteht aus grundlosem Haß.
Talmud
Wer rät, gerät leicht mit hinein.
Theodor Fontane
Frankreich ist wie geistige Nahrung für mich.
Ulrich Wickert
Als Kinder verbrennen wir uns die Finger an den Herdplatten, als Erwachsene verbrennen wir uns die Finger an den Sternen. Gut, dass die Sterne wesentlich weiter weg sind als die Herdplatten.
Wolfgang J. Reus