Keine Berechnung kann das Schicksal besiegen.
Ovid
Der Ausdruck armer Teufel soll darüber hinwegtäuschen, dass die meisten Teufel reich sind.
Anonym
Mein Weg zu dir Zuerst mitten ins Herz. Und dann immer geradeaus, dem Gefühl nach.
Ernst Ferstl
Geflügelt ist das Glück und schwer zu binden.
Friedrich Schiller
Auch der traum des nachtfalters, zu den sternen zu fliegen, endet immer wieder an der laterne.
Harald Schmid
Wie auch immer der gewaltige dunkle Hintergrund der Dinge in Wahrheit beschaffen sein mag, Der Zugang zu ihm steht uns einzig in eben diesem unsrem armen Leben offen, und also schließt auch unser vergängliches tun diese ernste, tiefe und unentrinnbare Bedeutung ein.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Über Veränderliche regiert am besten der Unveränderliche.
Jean Paul
Die Linke soll nicht wissen, was die Rechte tut; es weiß aber auch die Rechte nicht, was die Linke tut, und das wird nämlich am sichersten dadurch erzweckt, wenn beide Teile gar nichts tun.
Johann Nestroy
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr Gesetze, umso mehr Diebe und Räuber.
Laozi
Kein Meister ist von Selbstsucht frei, Nur gut, wenn sie stets edel sei.
Martin Heinrich
Ein gelungenes Leben heißt ja nicht ein Leben gänzlich ohne Unglück oder ohne Brüche.
Monika Maron
Ich bin Soldat. Ich bin gerne Soldat. Immer freut es mich, in Reih' und Glied zu stehen. Jetzt hat mein Dasein plötzlich wieder Sinn! Ich war ja schon ganz verzweifelt, was ich mit meinem jungen Leben beginnen sollte!
Ödön von Horváth
Geld verändert die Leute - besonders, wenn es ihnen ausgeht.
Pavel Kosorin
Ihre Arbeit ist gekrönt worden mit dem Nobelpreis für Otto Hahn.
Renate Feyl
Jede Hand ist schön die gibt.
Sprichwort
Weisheit wird Torheit, Witz wird Unverstand, wo man ihrer nicht recht gebraucht.
Ne, ich denke wir haben auch 'n bisschen Fußball gespielt.
Thomas Schaaf
Der Optimismus ist trostlos. Er ist eine grausame Philosophie unter einem tröstlichen Namen.
Voltaire
Gar wenig nützt die Lehre dessen, dem sein eigner Wandel widerspricht.
William Perault
Unter Christen hörte die Christlichkeit auf, sobald Gehälter in angemessener Höhe gezahlt werden mussten.
Wolfgang A. Gogolin