Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
Ovid
Der Gaucho ist ausnahmslos verbindlich, höflich und gastfreundlich. Er ist bescheiden gegenüber sich selbst und dem Land, gleichzeitig ein beherzter, ehrlicher Kerl.
Charles Darwin
Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren zurückblicken, werden auch nicht an ihre Nachwelt denken.
Edmund Burke
Wir sterben alle an Informationsüberflutung, wenn wir nicht einen Weg finden, die Dinge besser und kürzer zu sagen. Wenn beides nicht möglich, ist kürzer besser.
Edward Stephens
Der Eifer der Toren ist schlimmer denn der Zorn der Götter.
Euripides
Ach, wie prahlt ihr alte Herrn Mit der Fülle eurer Tugend, Und vertauscht sie so gern Mit den Sünden eurer Jugend.
Friedrich Halm
Die wahre Freude wandelt auf der Erde wie die wahre Weisheit: von wenigen gesehen und von der Ruhe begleitet.
Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg
Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's, das ewig Gestrige, was immer war und immer wiederkehrt, und morgen gilt, weil's heute hat gegolten!
Friedrich Schiller
Wir ziehen unsere Köpfe in Treibhäusern.
Georg Christoph Lichtenberg
Vaterland, was du immer bist, das bist du durch deine seit Jahrhunderten von den Vätern begründete und lange, lange auf Kindeskinder herunter erhaltene heilige Kraft deiner gesegneten Wohnstube.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Reue, die sich in die Einsamkeit begiebt, um zu weinen, oder die der Erde entflieht, ist nicht die wahre und heilsame. Wir können nichts ungeschehen machen, aber wir können glücklicherweise oft an anderen teilweise gut machen, was wir verschuldet.
Karl Detlef
Takt ist die höchste Blüte einer allmählich erlangten Umgangsbildung. Herzensgüte und Bescheidenheit brauchen sich nicht viel Mühe zu geben, diesen Bildungsgrad zu erlangen. Ihnen ist er angeboren. Takt ist der Verstand des Herzens.
Karl Gutzkow
Die Zeiten waren nie so ernst wie immer.
Lore Lorentz
Wer die Macht hat, den muß sie nicht haben.
Manfred Hinrich
Was einer nicht hat, das kann er auch nicht geben.
Matthias Claudius
Auch ist, dünkt mich, Gehorsam an sich etwas löbliches und liebliches und man kann ein Kind, das auf's Wort gehorcht und so ein enfant raisonneur nicht nebeneinander sehen, ohne das eine zu lieben und dem andern die Rute zu gönnen.
Wem eine edle und wahrhaft fürstliche Erziehung zuteil geworden ist, der hat erst schweigen und dann reden gelernt.
Plutarch
Spießigkeit ist nichts anderes als Intoleranz.
Sonja Kirchberger
Ein guter Mai fürwahr - ist der Schlüssel zum ganzen Jahr.
Sprichwort
Der Mensch ist auch ein vernunftbegabtes Unwesen.
Stefan Schütz
Die Wirkung ist nie von der Ursache verschieden, sondern ist nur ein Wiedererstehen der Ursache in veränderter Form, und alle Formen, die wir Pflanzen, Tiere oder Menschen nennen, wiederholen sich ad infinitum, im Aufsteigen und Verfallen. Der Baum bringt den Samen hervor, und dieser wird zum Baume.
Vivekananda