Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
Ovid
Arroganz ist die Barriere der Weisheit.
Bias von Priene
Ich zahle: so bin ich niemand; ich schulde: so bin ich jemand.
Emil Baschnonga
In unserer Geldgesellschaft werden einem Menschen nur noch zwei Seiten zugebilligt: eine Haben und eine Sollseite.
Ernst Ferstl
Die Freiheit ist keine Ankündigung, die man an den Straßenecken liest; sie ist eine lebende Macht, die man in sich und um sich fühlt, der Schutzgeist des häuslichen Herdes, die Bürgschaft der geselligen Rechte, und ist das erste dieser Rechte.
Félicité de Lamennais
Worte verzeiht man allenfalls, Vorwürfe werden zurückgegeben, widerlegt, beschwichtigt. Aber der stillschweigende Vorwurf, der aus dem Wesen eines Menschen hervorgeht, der erbittert die Schurken, und da ist keine Verzeihung: Denen das Wesen, wie du bist, im Stillen ein ewiger Vorwurf ist.
Franz Grillparzer
Ich will an Leben und an gutem Ruf nur soviel, als Gott will, und ich werde davon immer mehr haben, als ich verdiene.
Franz von Sales
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften.
Friedrich Dürrenmatt
Der eine hat eine falsche Rechtschreibung und der andere eine rechte Falschschreibung.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich halte das russische Imperium nicht für reformfähig. Es muss sich ungefähr so halten, wie es ist, oder es löst sich auf.
Golo Mann
Die Geschichte ist in gewisser Weise wie ein großer Kleiderschrank, in dem man herumwühlt, um das zu jeder Gelegenheit Passende zu finden.
Gordon A. Craig
Die Leidenschaften tyrannisieren den Menschen; der Ehrgeiz aber hält in ihm die übrigen Leidenschaften zurück und gibt ihm eine Zeitlang den Anschein aller Tugenden.
Jean de la Bruyère
Der ehrliche Mann aus dem einen Hause gilt als Schelm im Nachbarhause.
Jean-Jacques Rousseau
Alle wissen wir, dass die Echo uns nur den Schall unsrer Worte zurückgibt, dass, wie wir fragen, sie uns antworte.
Johann Gottfried Herder
Wenn heute immer von Risikofaktoren gesprochen wird und was man alles verm eiden müsse, um nicht krank zu werden, so möchte ich umgekehrt behaupten, man muß auch Risiken eingehen, um gesund zu bleiben oder zu werden.
Jürgen-Peter Stössel
Es gibt zwei Sorten von Berlinern: die Ham-Se-kein-Jrößern?-Berliner und die Na-faabelhaft-Berliner. Die zweite Garnitur ist unangenehmer.
Kurt Tucholsky
Ich denke nicht von Thesen her, sondern vom Mangel.
Manfred Hinrich
Das Gute endet erfreulich, das Böse unerfreulich... Das ist ein Roman!
Oscar Wilde
Ich werde auch in Zukunft engagiert für die Freiheit kämpfen.
Rainer Brüderle
Die Mängel bei den medizinischen Standards in Heimen müssen uns wachrütteln.
Ursula Lehr
Ich freue mich, daß ich nicht der älteste Sohn bin; da müßte ich im Hause der Gemeinen so sprechen wie Papa.
William Pitt der Jüngere